Schlagwort-Archive: Gleichgewicht

Drei Kompositionen mit Vase, Steinen u.a. bei Nacht (tägliches Zeichnen)

Dreimal habe ich heute bei schwächlicher Kunstbelechtung, dafür aber unter der Sichel des Mondes, gezeichnet, was sich vor mir auf der Tischdecke befand. a) Hier liegen auf einem Haufen ein großer schwarzer und ein etwas kleinerer weißer Stein, daneben ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Doppelstämmiger Olivenbaum (kleine Beobachtungen)

Der Olivenbaum ist wohl zu nahe am Hang gewachsen. Immer tiefer neigte er sich, würde abstürzen. Da suchte er nach einem Mittel,  den Sturz und die Entwurzelung aufzuhalten. Wie er das schaffte, weiß ich nicht. Ich sehe nur das Ergebnis. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , | 14 Kommentare

Tag-und-Nacht-Gleiche, dazu auch noch Vollmond …

Ein Tag der vollkommenen Harmonie. Tag und Nacht in der Balance. Ab jetzt bis zum 21. Juni wird der Tag mehr und mehr Zeit in die Waage legen, und die Nacht wird sich verkürzen. Besonders sanft ist in diesem Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 22 Kommentare

„Weiser Afrikaner, mexikanische Katze, Eulenmaske und mehr“ (Bleistiftzeichnung)

Die Skulptur eines weisen Afrikaners hat mein Mann von einer Reise mitgebracht – sie ist kunstvoll aus dem Zahn eines Elefanten geschnitzt. Mit ruhiger Gelassenheit, fast meditativ, hält er die Welt im Gleichgewicht. Hinter ihm ein wildes Schwemmholz – übrigens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

Griechisches Alphabet des freien Denkens: i wie Ισορροπεία/Gleichgewicht

I – wie  ιδέα? Auf Deutsch wäre das in etwa „Idee“ – mit all ihren Ableitungen, darunter Idealismus und Ideologie. Es ist ein grundlegender Begriff des Denkens, es lohnt sich, sich damit zu befassen – aber nicht hier, nicht jetzt! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 12 Kommentare

Sommer-Etüden VII: mit Feder und Aquarell

Noch einmal Siesta. Ich skizzierte mit der Feder und Chinatinte die Schlafenden und kolorierte gleichzeitig die entstehenden Zeichnungen mit Aquarellfarben. So konnte ich schneller und präziser Haltung und Bewegung des Körpers sowie die Farbwerte notieren. Manchmal dominiert die Federzeichnung, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Grübeleien

Auf den Tag genau vor vier Monaten schrieb ich: Am Herbst-Äquinoktium stehen Tag und Nacht im zarten, zögernden Gleichgewicht. Danach neigt sich die Waage entschlossen der Nacht zu. Aber nicht für immer: Schon drei Monate später, zu Weihnachten, beginnt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Mythologie, Psyche, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Elementargeister / Feuer und Erde

Vier Scharen von Elementargeistern haben sich hier vorgestellt.       In der Vier-Elemente-Lehre, wie sie sich seit dem ausgehenden Mittelalter in Deutschland eingebürgert hat, nennt man sie die Gnomen der Erde – die Undinen des Wassers – die Sylphen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Natur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Equilibrium

Weit weit weg scheint mir das Wahlkampfgetöse, das bis zum kommenden Sonntag, dem 20. September, weiter anschwellen wird. Glaubt man den Umfragen, hat sich das griechische Volk entschieden, keine Entscheidung zu treffen. Rot und Schwarz-Gelb halten sich die Waage. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

G-Leich (t) gewichte

     ……………. so? ……………oder lieber so? ……………… so? …………… oder doch lieber so? Die Leichtgewichte suchen Gleichgewichte, und atemlos schaut das Publikum auf ihre Pirouetten. Wer ist grad oben, wer unten? Wer hält die linke Seite, wer die rechte? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie, die griechische Krise, Leben, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar