Doppelstämmiger Olivenbaum (kleine Beobachtungen)

Der Olivenbaum ist wohl zu nahe am Hang gewachsen. Immer tiefer neigte er sich, würde abstürzen. Da suchte er nach einem Mittel,  den Sturz und die Entwurzelung aufzuhalten. Wie er das schaffte, weiß ich nicht. Ich sehe nur das Ergebnis.

Ich fotografierte den Baum von zwei Seiten. du siehst seinen Hauptstamm fast waagrecht über den Abhang ragen. Von unten ist ihm ein anderer Stamm entgegengewachsen – so jedenfalls sieht es aus. Ich fotografierte dann auch die Verbindung zwischen den beiden Stämmen, wieder von beiden Seiten. Vielleicht kannst du dir einen Reim drauf machen?

Jedenfalls, sein Ziel hat er erreicht: sein Blattwerk ist durchaus gesund, und Oliven trägt er auch. Man muss sich zu helfen wissen, dachte ich. Wenn es auf die gewohnte Weise nicht geht, geht es vielleicht auf eine eher ausgefallene Weise. Aufgeben gilt nicht.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Therapie abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu Doppelstämmiger Olivenbaum (kleine Beobachtungen)

  1. versspielerin schreibt:

    was für ein wunderbaum! sieht aus, als würde er sich abstützen (irgendwie ist es ja auch wohl so). (ich mag olivenbäume sehr.) 🙂

    Gefällt 2 Personen

  2. ele21 schreibt:

    Manchmal, wenn einer in Not ist, kommt ihm ein anderer zur Hilfe. Idd das t ein Glück, wenn’s geschieht. Eine schöne Beobachtung. Lieben Gruß!

    Gefällt 1 Person

    • gkazakou schreibt:

      Ich weiß tatsächlich nicht, was hier passiert ist. Hat sich vielleicht ein starker Ast zu einem neuen Stamm ausgebildet? Dann war es Selbsthilfe.

      Like

      • ele21 schreibt:

        Beides ist im Leben wohl vonnöten😉
        Jedenfalls ein Olivenbaum, dessen Früchte sicher besonders schmecken. Hatte da mal ein Rezept – mit Minze dabei- werd ich bei der Gelegenheit mal suchen . Köstliche Gabe der Natur.

        Like

  3. ele21 schreibt:

    Es ist ein Glück- sollte das heißen 😁

    Gefällt 2 Personen

  4. Ulli schreibt:

    Es kann aber auch so sein, dass der Baum umgestürzt ist und dabei auf einem seiner Äste gelandet ist, die sich dann verwurzelt haben …

    Gefällt 1 Person

  5. Myriade schreibt:

    Ein Lebenskünstler, schön !!

    Gefällt 1 Person

  6. gkazakou schreibt:

    oder auch Überlebenskünstler.:)

    Like

  7. Johanna schreibt:

    Gute Idee 🌱🌳🌤

    Gefällt 1 Person

  8. kopfundgestalt schreibt:

    Wer sich aufgibt, hat verloren !

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..