-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (116)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.136)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (624)
- Architektur (354)
- ausstellungen (49)
- Autobiografisches (27)
- Ökonomie (220)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (287)
- Commedia dell'Arte (336)
- Dichtung (370)
- die griechische Krise (138)
- die schöne Welt des Scheins (492)
- Dora (209)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (563)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (445)
- events (376)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (350)
- Fotografie (1.489)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (167)
- Glasscherbenspiel (22)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (68)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (330)
- Kinderzeichnung (28)
- kleine Beobachtungen (82)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (156)
- Kunst (817)
- Kunst zum Sonntag (178)
- Leben (3.018)
- Legearbeiten (729)
- Malerei (464)
- Materialien (267)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.992)
- Methode (399)
- Musik (71)
- Mythologie (376)
- Natur (1.633)
- Philosophie (195)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (240)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.348)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (372)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (95)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (155)
- Spuren (26)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (79)
- Therapie (87)
- Tiere (607)
- Träumen (248)
- Trnsformation (37)
- Umwelt (711)
- Vom Meere (310)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.300)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (481)
Schlagwort-Archive: Tinte
Blick über Attika aufs Meer (zwei Skizzen mit Tinte und Bleistift)
Eigentlich wollte ich längst in der Mani sein, aber unsere Abreise verzögert sich weiter. So blickte ich heute nachmittag gegen fünf wieder mal von Ferne aufs Meer, das der nächtliche Sturm blank gefegt hatte. Die meisten glauben ja, Athen liege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Attika, Bleistift, digitale Bearbeitungen, Meer, Skizzenbuch, skizziren, Tinte, Wald
16 Kommentare
Wurzelmännchen – Varianten
Eigentlich wolllte ich heute eine Übersicht all meiner Skizzen der Wurzelmännchen auf dem Weinfeld zusammenstellen. Seit ich im Dezember anfing, beim Spazierengehen zu skizzieren, sind etliche dieser wild tanzenden und gestikulierenden Gesellen in meinem Skizzenbuch gelandet. Heute machten wieder drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, digitale Bearbeitungen, Skizzen, Skizzenbuch, Tinte, Weinfeld, Wurzelmännchen
24 Kommentare
Weinfeld und Zypressen: Skizze mit Bleistift und Tinte, digital bearbeitet
Ich machte diese Skizze heute mit Bleistift in mein kleines Skizzenbuch: Das Weinfeld und dahinter eine Reihe von Zypressen sowie die Andeutung von Häusern, Hügel und Himmel. Eigentlich war die Skizze komplett, daher fotografierte ich sie vor Ort. Aber ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, digitale Bearbeitung, Dramatik, Farbigkeit, Filter, Kontraste, Linienspiel, Skizze, Tinte, Weinfeld, Wurzelmännchen, Zypressen
22 Kommentare
inktober: 25 PRICKLY (stachelig, gereizt, empfindlich, dornig)
#inktober and #inktober2018. 25 PRICKLY (stachelig, gereizt, empfindlich, dornig) Ich weiß nicht, ob ich das Wort PRICKLY richtig verstehe. Mir kamen Bilder in den Sinn, wo Stacheln nach Außen gekehrt und Zähne gezeigt werden oder wo andere Formen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abwehr, Bildbearbeitung, dornig, empfindlich, Gefahr, inktober, Interpretation, Kohle, mixed media, Pigmente, prickly, Selbstschutz, stachelig, Tinte, Wortverständnis
7 Kommentare
inktober: BOTTLE (Flasche) – Nachtrag
#inktober and #inktober2018. Zum heutigen möchte ich gern noch ein Flaschenbild nachtragen – eine Tuschzeichnung, wie sie mir selten gelingt. Du siehst keine Flaschen? Dann denk an Tintenfässchen, die in der Seitenansicht fast quadratisch wirken…
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit bottle, Flasche, inktober, Nachtrag, Tinte, Tintenfass, Tuschzeichnung
16 Kommentare
inktober 2018, 5. CHICKEN (Hühnchen, Feigling)
#inktober and #inktober2018. 5. CHICKEN. Ein Huhn zeichnen? Sicher, das ginge. Aber soll ich tatsächlich mit all den anderen Huhnmalern konkurrieren? Ich fürchte, da ziehe ich den Kürzeren, zumal mir das Modell fehlt. Da bleibe ich lieber abstrakt. Also habe … Weiterlesen
Perseidenstrom, Sternenkarten, Gottfried Benn und der Logos
Heute ist Neumond, tiefste Nacht. Aber es werden Sterne fallen und ihre leuchtende Spur einen Atemzug lang in den nächtlichen Himmel schreiben. Natürlich sind es für Astronomen keine „Sterne“, es ist nur Sternenstaub oder Himmelsschrott, aber für unser Auge und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, events, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Aquarellpapier, Fallende Sterne, falling stars, Gottfried Benn, Heraklitos, Johannes Evangelium, logos, Nacht, Neumond, Perseiden, Sternenkarte, Sternenstrich, Sternschnuppen, Tinte, Wort, Zeichnung
29 Kommentare
Alphabet der Materialien: E wie Ebenholz, Eisen, Elfenbein, Erde
Da der Zwerg schmollt, habe ich endlich wieder Zeit, mich meinem Alphabet der Materialien zuzuwenden. Schon lange wartet es auf Fortsetzung. Gezeichnet habe ich die E-Materialien allerdings bereits, und das ist durchaus kein Zufall. Denn die Frage: „Welche Materialien umgeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Alphabet der Materialien, Baum, Bleistift, Ebenholz, Eisen, Elfenbein, Erde, Feder, Kohle, Landschaft, Mensch, Tinte, Zeichnung
8 Kommentare
Federzeichnungen von Pflanzen
Auf dem Bogen mit den gestrigen Bleistiftzeichnungen habe ich heute mit Feder und schwarzer Tinte weitergezeichnet. Zum Vergleich: links Bleistift – rechts Feder (zum Vergrößern anklicken) Die ersten beiden Fotos habe ich unter denselben Lichtverhältnissen wie gestern gemacht, die anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Federzeichnung, pflanzen, schwarz, Tinte, Vergleich mit Bleistiftzeichnung
16 Kommentare
Sommer-Etüden VII: mit Feder und Aquarell
Noch einmal Siesta. Ich skizzierte mit der Feder und Chinatinte die Schlafenden und kolorierte gleichzeitig die entstehenden Zeichnungen mit Aquarellfarben. So konnte ich schneller und präziser Haltung und Bewegung des Körpers sowie die Farbwerte notieren. Manchmal dominiert die Federzeichnung, und … Weiterlesen