#inktober and #inktober2018.
Zum heutigen möchte ich gern noch ein Flaschenbild nachtragen – eine Tuschzeichnung, wie sie mir selten gelingt. Du siehst keine Flaschen? Dann denk an Tintenfässchen, die in der Seitenansicht fast quadratisch wirken…
#inktober and #inktober2018.
Zum heutigen möchte ich gern noch ein Flaschenbild nachtragen – eine Tuschzeichnung, wie sie mir selten gelingt. Du siehst keine Flaschen? Dann denk an Tintenfässchen, die in der Seitenansicht fast quadratisch wirken…
Die gefallen mir richtig gut!
Ich glaube Joachim schrieb es gestern: deine Vielseitigkeit macht Freude und manchmal ist sie verblüffend.
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja. Ich entspreche eben der „allseits entwickelten Persönlichkeit“, wie sie in sozialistischen Lehrbüchern gefordert wurde Was mir abgeht, ist die Spezialisierung. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin mir gar nicht mehr so sicher, dass es die braucht. Es gbt Phasen, die du sehr intensiv auslebst, wie man gut sehen kann, wenn man dir eine Weile folgt und du hast deine Handschrift(en), so what? Ist bei manchen Künstler*innen die Spezialisierung nicht auch eine ewige Wiederholung? Wieder so ein Thema für Abendstunden, wie ich gerade merke.
Um es kurz zu machen: ich mag die Vielfalt! 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
es ist eben so: die einen gehen in die Breite, die anderen in die Tiefe. 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
und es gibt nichts zu bedauern und nix zu kritteln 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, die gefallen mir am besten von allen deinen Flaschenzeichnungen!! Ich wußte nicht, dass du auch in der DDR gelebt hast
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab nicht in der DDR gelebt, aber die Mutter, die Schwester und der Bruder meines Vaters, also Oma, Tante und Onkel und Cousins und Cousinen lebten dort. Und so fuhr ich jedes Jahr hin, entweder mit der Oma, der Mutter, mit Geschwistern oder ohne. Es waren bleibende Eindrücke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich gerne ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
unglaublich gut !!! Gerda !Aus einem Guss und Schwung .Wie bei den japanischen Meistern. Aber ganz eigen. Toll!!
Übrigens :Kennst du Julius Bissier ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja freilich kenne ich ihn! Ich hatte ihn ganz vergessen, aber jetzt, wo du es sagst, fällt er mir wieder ein und ich sehe eine starke Verwandtschaft insbesondere mit dieser Tuschzeichnung, die ich übrigens auch für ausgezeichnet halte. Es gibt so Momente.
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mir ist zu wenig. Ich bin begeistert. Ein solcher Schwung. Was für ein Format hat diese großartige Arbeit? Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
es ist recht klein, Marie, ca. halbe Schreibmaschinenseite
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wunderschön geworden, ich mag deine Bilder sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
herzlichen Dank, Andrea!
Gefällt mirGefällt mir
Wow! Ein tolles höchst schwungvolles Tuschebild, liebe Gerda. Hier stecken Formen, die meine Fantasie sehr anregen. Hoffentlich ist es ein größeres Format
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Bruni. Es ist kleinformatig, ca DIN A 5
Gefällt mirGefällt mir