-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.540)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (397)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.665)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (887)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.802)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (57)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Wurzelmännchen
Früchte von unterwegs (Fotos)
Nach dem ersten Regen, der uns in Athen festhielt, machte ich eine Runde durch „mein Gebiet“, das ich immer mit Tito durchstreifte. Unterwegs pflückte ich frisch gewaschene Feigen und aß sie mit Genuß. Ein paar vergessene Weintrauben fand ich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Feigenkaktus, Fotografie, Früchte, Herbst, Stadtwald, Weintrauben, Wurzelmännchen
14 Kommentare
Och, die Kallikantzaroi!
Eigentlich dachte ich, dieses Jahr die Kallikantzaroi einfach zu ignorieren. Das sind Wesen, die in den Raunächten aus dem Erdinneren ans Licht kommen und allerlei Unsinn aushecken. Sie sehen ungefähr so aus wie die Wurzelmännchen, denen ich im letzten Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, events, Fotografie, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, Fotografie, Kalikantzari, Raunacht, Unhold, Wurzelmännchen, Zeichnung
20 Kommentare
Mandelbäume – Weinreben. Zwei Bewegungsstudien
Wir haben in unserem Stadtwald eine Plantage mit alten Mandelbäumen, die schon bessere Tage gesehen haben. Vor etlichen Jahren wollte man ihnen den Garaus machen, um eine Hauptverkehrsstraße zu begradigen, die wegen des Waldes einen Bogen machen muss. Es regte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bewegung, Bleistift, Charaktere, digitale Bearbeitungen, Fineliner, Mandelbäume, Weinreben, Wurzelmännchen, Zeichnen
12 Kommentare
Wurzelmännchen – Varianten
Eigentlich wolllte ich heute eine Übersicht all meiner Skizzen der Wurzelmännchen auf dem Weinfeld zusammenstellen. Seit ich im Dezember anfing, beim Spazierengehen zu skizzieren, sind etliche dieser wild tanzenden und gestikulierenden Gesellen in meinem Skizzenbuch gelandet. Heute machten wieder drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, digitale Bearbeitungen, Skizzen, Skizzenbuch, Tinte, Weinfeld, Wurzelmännchen
24 Kommentare
Weinfeld und Zypressen: Skizze mit Bleistift und Tinte, digital bearbeitet
Ich machte diese Skizze heute mit Bleistift in mein kleines Skizzenbuch: Das Weinfeld und dahinter eine Reihe von Zypressen sowie die Andeutung von Häusern, Hügel und Himmel. Eigentlich war die Skizze komplett, daher fotografierte ich sie vor Ort. Aber ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, digitale Bearbeitung, Dramatik, Farbigkeit, Filter, Kontraste, Linienspiel, Skizze, Tinte, Weinfeld, Wurzelmännchen, Zypressen
22 Kommentare
Skizzieren mit blauer Tinte und Bleistift, sowie Bearbeitungen
Gestern habe ich endlich mit meinem neuen Rapidographen skizziert. Eine schwarze Tintenpatrone gab es immer noch nicht in dem Schreibwaren-Geschäft um die Ecke, drum nahm ich Blau. Die Spitze des Schreibers ist mit 1 mm recht dick. Beim Zeichnen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit blaue Tinte, Bleistift, digtale Varianten, Landschaft, Reben, Skizzenbuch, Skizzieren, Wald, Wurzelmännchen
19 Kommentare
Mehr Kuli-Bleistift-Zeichnungen
Heute zeichnete ich wieder mit beiden Stiften. Der Kuli diente vor allem der Umrisszeichnung, der Bleistift hatte eine Hilfsfunktion: Schatten, kleinere Muster. Wieder beobachtete ich, dass sich die Kuli-Linien beim Einsatz von Filtern und bei Farbverstärkung nicht verändern, sie bleiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baum, Bleistift, digitale Bearbeitung, Kuli, Rebenstock, Wurzelmännchen, Zeichnung
14 Kommentare
Tintenstift-Skizzen: von knospender Feige zum samenstreuenden Oleander
Heute habe ich den Tintenstift an mehreren Motiven ausprobiert. Ich benutzte wieder das kleine Skizzenbuch doppelseitig. Ich begann mit einem Feigenbaum, der erste Knospen treibt. Es folgten ein paar Wurzelmännchen. Dann reizten mich die dunklen, teils von der Sonne beschienenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Feige, Knospe, Oleander, Pinie, Tintenstiftzeichnungen, Wurzelmännchen
12 Kommentare
Neues ist eine Herausforderung
Heute habe ich einen neuen Stift, mein neues kleines Skizzenbuch und mein neues Auto ausprobiert. Ich mag Neues nicht besonders. Es schüchtert mich ein. Neue Kleidung zum Beispiel. Ich werde erst warm damit, wenn ich den eigenen Körpergeruch hinterlassen, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auto, Bäume, Kuli, Neues, Skizzenbuch, Tintenstift, Wurzelmännchen, Zeichnen
33 Kommentare
Beschwipste Wurzelmännchen
Die Wurzelmännchen waren heute ganz beschwipst vor Vergnügen, als die Abendsonnenstrahlen zwischen den hohen Zypressen hindurch auf ihr verschneites Weinfeld fielen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Abendsonne, beschwipst, Fotografie, Weinfeld, Wurzelmännchen, Zypressen
29 Kommentare