Eigentlich wolllte ich heute eine Übersicht all meiner Skizzen der Wurzelmännchen auf dem Weinfeld zusammenstellen. Seit ich im Dezember anfing, beim Spazierengehen zu skizzieren, sind etliche dieser wild tanzenden und gestikulierenden Gesellen in meinem Skizzenbuch gelandet.
Heute machten wieder drei auf sich aufmerksam, also blieb ich stehen und skizzierte sie.
Zu Hause konnte ich mich dann nicht von ihnen loseisen, denn sie wollten in vielen Varianten präsentiert werden. Auf die Varianten käme es diesmal an, sagten sie.
No. 1 (kleines Skizzenbuch, 12 x 16 cm, Original und sieben Varianten)
No. 2 und No 3 (Doppelblatt, 2 x 12 x 16 cm, Original und sieben Varianten)
Dann machte ich mir die Mühe, die beiden Seiten des Fotos auseinander zu schneiden und neu montieren. Was ihnen besser gefiel? Ich verrate es nicht.
Ich finde, sie können zufrieden sein.
Ja absolut können sie das! Du hast sie super in Szene gesetzt! 👌👍🙋
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 ich bin erleichtert….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jedes für sich ist ein Original und daß kommt in den unterschiedlichsten Bearbeitungen ganz toll zur Geltung!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Babsi, das stimmt: keine gleicht der anderen… Und dazu kommen all die Beziehungen untereinander.
Gefällt mirGefällt mir
Und was dabei noch außerdem wunderschön ist, sie sind eine friedliche Gemeinschaft bzw. Familie!😍😁👏👌👍💕
Gefällt mirGefällt 2 Personen
so sehe ich das auch, meistens jedenfalls….
Gefällt mirGefällt mir
Gerda im kunstvollen Wurzelmännchenrausch… fein!
Liebe Abendgrüße vom Lu Finbar
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Noch steckt der Wein tiiief in ihren Adern. Aber trotzdem macht er sich bemerkbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Kraft des Weines … vor dem Rausche 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
und aus allen, die sie schon hatten *schmunzel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wundervoll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke von Herzen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ganz großer Fan dieser putzigen Gesellen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sags ihnen, sobald ich wieder vorbei komme – also morgen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wilde Kerle machen Kopfstand!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Maurice Sendrac lässt grüßen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das können sie 🙂 Und auch hier sieht man, die Wurzelmännchen werden in ihrer Vielfältigkeit nie langweilig! Schöne Serie tanzender Wurzeln!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde ja doch noch eine Gesamtschau veranstalten müssen….. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer her damit 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow … bin begeistert. Vor allem die silbrig metalligen haben es mir besonders angetan, denn sie wirken auf mich gar nicht bearteitet/coloriert, sondern tatsächlich wie ein Foto von filigranen Arbeiten in Metall. Toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
wild und urig scheinen mir Deine Skizzen, liebe Gerda. Deine Sicht auf die Wurzelmännchen ist selbst so vergnügt, daß Du sie nur so zeichnen konntest, nicht brav Strichlein für Strichlein, sondern voll übermütiger Lebendigkeit. Vielleicht ist es auch Dein Stift, der so vergnügt tanzt, ich weiß es nicht 🙂
Bei nr. 1 der Bearbeitung plädiere ich für die blaue Version. Da erkenne ich den wilden Reigen am besten.
Bei 2 und 3 hast Du das kräftige Blau mit zarten pastelligen Blau-, Rosa- und Gelbtönen unterlegt und die beiden Gesellen scheinen mir fast wie aufrecht stehende Kröten, die so ausgelassen tanzen, als wären sie froh, endlich dem Stillstand entkommen zu sein *schmunzel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Bruni.ob sie beleidigt sind wegen des Kröten-Gleichnisses? Sie wissen womöglich nichts von deren Prinzennatur.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och, nee, das hoffe ich doch nicht.
Erzähle ihnen von meinen Collagen, dann werden sie wissen, wie sehr ich Kröten und Frösche mag . Einer von ohnen hängt über meinem Bett und er bestätigt es, hohheutsvoll nickend 🐸
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einverstanden, ich erklär es ihnen.
Gefällt mirGefällt 1 Person