Schlagwort-Archive: Leere

Dora zum SechstenSechsten: Leere und Fülle (Montag ist Fototermin)

Ich mag Dora gern mit meinen kleinen Beobachtungen und Experimenten beeindrucken. „Schau mal, Dora“, sage ich daher, „was ich herausgefunden habe. Wenn ich dieses bemalte Kästchen  von Nahem knipse, sind die Muster auf dem Foto ein wenig verschwommen, aber man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Methode, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Glastür zum leeren Geschäft (tägliches Zeichnen samt Bearbeitungen)

Eine kleine Skizze von einer Glastür, hinter der sich eine Art Schnellimbiss befindet – oder besser befände, befinden wird, befunden hat. Was richtig ist, weiß ich nicht, jedenfalls befindet sich momentan dahinter nichts als spiegelndes Glas, eine spiegelnde Theke, ansonsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

Drei Kompositionen mit Vase, Steinen u.a. bei Nacht (tägliches Zeichnen)

Dreimal habe ich heute bei schwächlicher Kunstbelechtung, dafür aber unter der Sichel des Mondes, gezeichnet, was sich vor mir auf der Tischdecke befand. a) Hier liegen auf einem Haufen ein großer schwarzer und ein etwas kleinerer weißer Stein, daneben ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Montags ist Fototermin: Einsamkeiten suchen

Heute zog es mich in die Einsamkeit, die gleich jenseits der letzten Häuser beginnt. Niemand ist da. Fast niemand. Hunde kläffen wüst, ich klaube Steine auf, um mich notfalls zu wehren. Schafe drängen durch ein Gatter, Ziegenglocken bimmeln zwischen den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , | 25 Kommentare

Bei schwindendem Licht (Zeichnung des leeren Balkons mit Eulenkissen, 2019-07-25)

Der leere vordere Balkon ohne schmückendes Stillleben auf dem Tisch – ist das ein lohnendes Motiv? dazu auch noch bei schwindendem Licht, denn die Sonne war bereits untergegangen und die Straßenlampe erhellte nur vage den Balkon und die Zeichnung. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 23 Kommentare

Weite

Das Ferne skizzieren. Dort, wo eigentlich nichts mehr ist außer dem Glanz des Meeres und dem von der späten Sonne durchglühten Himmel – kann man das zeichnen? Ein wenig ist das wie die Frage, die Ulli angesichts des blauen Raums … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 26 Kommentare

Kunst am Sonntag: Ein Gentleman in Moskau, ein schwarzes Viereck und „der Geist, der stets verneint“

Eben las ich eine heiter-genüssliche Buchbesprechung von Ulrike Sokul: „Ein Gentleman in Moskau“ von Amor Towles und ich dachte: Nanu, den Titel kennst du doch, aber anders! Und tatsächlich gibt es ein Bild von Kasimir Malevitch „Un Anglais a Moscou“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Krieg, Kunst zum Sonntag, Leben, Natur, Philosophie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Sommer-Etüden VI: zunehmender, abnehmender Mond

Auch diese Farbskizze gehört in die Jahre, als ich mit dem Malen begann. Man kann es drehen: einmal steht unten: „zunehmender Mond“, stellt man es auf den Kopf, „abnehmender Mond“.  Unsere Gewissheit, dass dem Abnehmen und Schwinden ein neuer Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Mythologie, Natur, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 9 Kommentare