-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.428)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (658)
- Architektur (387)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (242)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (359)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (412)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.618)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.215)
- Legearbeiten (816)
- Malerei (506)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.132)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.750)
- Philosophie (225)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.445)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (209)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (14)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (91)
- Tiere (652)
- Träumen (259)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (34)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: digitale Bildbearbeitung
Dora zum Zweiundzwanzigsten: Frühlings-Vorspiegeleien.
Im Atelier sitzend, fällt mein Blick auf eine junge Frau, vor Jahren flüchtig gemalt, die mich auffordert: „Zeichne mich“. Soll ich etwa mein eigenes Gemälde abzeichnen? Umgekehrt würde ein Schuh draus: erst zeichnen, dann malen. So macht man das von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Dora, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bühne, digitale Bildbearbeitung, Dora, Frühling, Gemälde, Illusionstheater, Romantik, Spiegel, Vorspiegelung, Zeichnung
7 Kommentare
Glastür zum leeren Geschäft (tägliches Zeichnen samt Bearbeitungen)
Eine kleine Skizze von einer Glastür, hinter der sich eine Art Schnellimbiss befindet – oder besser befände, befinden wird, befunden hat. Was richtig ist, weiß ich nicht, jedenfalls befindet sich momentan dahinter nichts als spiegelndes Glas, eine spiegelnde Theke, ansonsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, digitale Bildbearbeitung, Geschäft, Glastür, Leere, Spiegelung
13 Kommentare
Juniverse: 20.6. Brise
Hitze brütet auf den Bergen Hockt schwer auf dem Meer Ich weiß nicht, wo mich verbergen Ich leide gar sehr. Da kommt ein kaum merklicher Hauch erst leise, dann stärker Er verwirbelt die Hitze wie Rauch Wächst sich aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Politik, Psyche, schreiben, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Brise, digitale Bildbearbeitung, Dunst, Gedicht, Hitze, Juniverse, Legebild, Silbenton, Sturm
14 Kommentare
Juniverse17.6.: Fashionable mit Strohhut
Was schaust du so mit finstrem Blick Und kritisierst der Menschheit Lauf? Setz dir nen lila Strohhut auf Ist er nicht totenschick? Dir vors Gesicht, sie macht was her, Die Orchideen-Maske nimm Denn sie verbirgt auch deinen Grimm. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, schreiben, Zeichnung
Verschlagwortet mit Dichtung, digitale Bildbearbeitung, Juniverse, Silbenton, Stohhut, Zeichnung
14 Kommentare
Von zwei Fotos bis zum Traum-Raum: Wie gehe ich vor?
Ich möchte einmal schrittweise am Beispiel der Bilder zur abc-etüde „Reisen!“ zeigen, wie ich vorgehe. Jeder macht es natürlich anders, hat seine eigenen Ansätze. Ich aber mag es sehr zu erfahren, was jedem und jeder so im Kopf rumgeht, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Methode, Raum-Zeit-Collagen, Reisen, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüden, digitale Bildbearbeitung, Farbe, figuren, Filzstift, Flughafen, Fotografie, Methode, montieren, Musiktheater, Raumgefüge, Traumraum, Vorgehen, Zeichnung, Zerschneiden
19 Kommentare
PingPong 075
075 PING ULLI AN GERDA → BEGEGNUNGEN FINDEN … PONG 075 GERDA an ULLI → MANCHMAL BESSER NICHT STATT PING 076 GERDA an ULLI → EIN ALTER KACHELOFEN …. Hier geht es zu allen bisherigen PingPongs → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/. DIE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, digitale Bildbearbeitung, Foto-Zeichnung-Collage, Kachelofen, Kamin, Lunapark, Ping Pong, Tiger, Zeichnung
16 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Stillleben im Raum (mit Farbspielen)
Noch habe ich mein Thema (Obst, Vase mit verwelkten weißen Rosen und künstlicher Stechpalme auf schwarzem Tisch, diesmal mit einem Briefumschlag) nicht ausgereizt. Ich zeichnete es erneut, legte es aber relativ klein an, um es noch mehr in den umgebenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bücherregal, Briefumschlag, digitale Bildbearbeitung, Früchte, Kamin, Raum, Rose, Stechpalme, Stillleben
20 Kommentare
Ping Pong 073
072 PING ULLI AN GERDA → STILL WAR ES UND KALT, EIN ENGEL GING ÜBER DAS LAND … PONG 072 …. GERDA AN ULLI→ … SCHAU, MEIN KIND, AM HIMMEL LEUCHTET SEIN FLÜGEL. PING 073 GERDA AN ULLI → MÖGE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Leben, Malerei, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, digitale Bildbearbeitung, Eis, Engel, Gemälde, Kälte, Nacht, Ping Pong, Schnee
11 Kommentare
Trankopfer a la 2019 (tägliche Zeichung mit Variationen)
Als ich mir die heutigen Fotos durchsah, blieb mein Auge an dem „Trankopfer“ hängen. Es ist natürlich eigentlich ein Zuprosten, aber andererseits hat es viele Eigenschaften, die direkt in uralte Zeiten zurückweisen. „Trankopfer bestanden aus Wein, der auf die Tieropfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Feiern, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Antike, Bild-Varianten, digitale Bildbearbeitung, Filzstift, Kugelschreiber, Prost, Trankopfer, zuprosten
18 Kommentare