Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.881)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (12)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (637)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.219)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.516)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.195)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (14)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (159)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Wahlen
Faktisch-Postfaktisches (abc-etüden, noch-keine-Kata-Strophen)
Postfäkalisch, pardon, postfaktisch und ergebnisoffen soll die diesmalige abc-Etüde sein. Die Wörter stammen von Wortsonate, mich trifft keine Verantwortung. Dennoch! Wat mut, dat mut. So hockte auch ich mich hin und drückte. Was kam dabei heraus? Die Kreis-, Dreiecks- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, events, Katastrophe, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Ausweg, Christiane, Deutschland, Dreieck, Kata-Strophe, Koalition, Kreis, lz, postfaktisch, Prognose, Quadrat, schwarz-rot-gold, Wahlen, Wortsonate
25 Kommentare
Seefrauengarn
Ich nehme an, die meisten von euch, ihr Lieben, starren mit wachsender Entnervung auf die kommenden Wahlen in Deutschland. Wenngleich das Ergebnis auch für Griechenland seine Bedeutung hat („Eurorettung“ etc), schlagen die Wellen der Aufregung doch kaum bis an unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit abc-etüden, Ölpest, grün-rosa, Legebilder, Seefrauengarn, Seemannsgarn, spinnen, Wahlen
17 Kommentare
Erinnerung an einen Krieg
1999, es ist Frühling. April, Mai, Juni. Über die Adria fliegen Kampfflugzeuge, ich sehe sie von dem Schiff aus, mit dem ich von Patras nach Venedig übersetze. Es ist absurd. Die Menschen liegen in ihren Sonnenstühlen, erfreut über das warme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Krieg, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit 1999, Außenminister Fischer, Clinton, Deutschland, Jugoslawien, Kanzler Schröder, Krieg, rot-grüne Regierung, Serbien, USA, verbrannte Dörfer, Wahlen
52 Kommentare
Amerika, Amerika
Karfunkelfee brachte uns heute einen wundersamen kleinen Film von einem Mädchen, das die Welt schön malt (https://karfunkelfee.wordpress.com/2016/11/07/vangelis-la-petite-fille-de-la-mer/). Und weil der Film von Vangelis ist und weil heute mein Denken unruhig Richtung Amerika ausschwärmt, fiel mir eine andere Musik von Vangelis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Katastrophe, Krieg, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit 1492 - Conquest of Paradise, Amerika, Clown, Doris Lessing, Karfunkelfee, Kolumbus, Shikasta, Ulli, USA, Vangelis, Wahlen
19 Kommentare
Das griechische Drama: ein Jahr danach.
Im Juni letzten Jahres – ich hatte grad einen Monat Bloggerei hinter mir – setzte ich zwei Beiträge hierher, anhand derer ich meine Methode erläuterte. Der Volksgeist und der Ring der Herrschaft – eine unendliche Geschichte, Der Volksgeist und der Ring … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, events, Feiern, Katastrophe, Kunst, Leben, Methode
Verschlagwortet mit Aufstand, Ökonomie, Bauern, Fiesta, Finanzsystem, Herrschaft, Januar 2015 - 2016, Katastrophe, Pleitegeier, Proteste, Ratten, Regierungswechsel, Ring, Schweizer Taschenmesser, Tafelsilber, Wahlen
5 Kommentare
Dezember 2011 – Verfassungsplatz in Athen. Ein Rückblick.
An einem Tag wie dem heutigen – graues Gewölk türmt sich über Athen, das sonst so gern im blauen Licht leuchtet -, hatte ich im Stadtzentrum zu tun. Ich überquerte, leicht fröstelnd, den Verfassungsplatz, dessen dominierendes Gebäude das Parlament ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, events, Flüchtlinge, Katastrophe, Krieg, Leben, Träumen
Verschlagwortet mit arab ischer Frühling, Athen, Besatzung, Demokratie, Demonstration, Geschichte, Griechenland, Hoffnung, Kleinasiatische Katastrophe, Krieg, Leben, Mensch, Monarchie, Sonne, Syrer, Syrien, Verfassungsplatz, Vertreibung, Volk, Wahlen
Kommentar hinterlassen
Auf der Waagschale
Wie man die vorerst letzten griechischen Wahlen auch nimmt – eins kann man ihnen nicht absprechen: Sie haben es geschafft, mächtige Bewegung mit absolutem Stillstand zu versöhnen. Als die Wahlzettel ausgezählt waren, stellte man erstaunt fest, dass zwar nur jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, Methode
Verschlagwortet mit gewogen, Griechenland, Hellenen, leicht, Parlament, schwer, Stimmzettel, Volk, Waage, Wahlen, wägen
15 Kommentare
Der Teufel steckt im Detail
Blow-Up hieß ein Film, der „zu meiner Zeit“ Furore machte. Da ging es um die Aufdeckung eines Verbrechens durch einen Fotografen, der durch starke Vergrößerung einer ansonsten harmlosen Szene einem Mord auf die Spur kam. Bei mir geht es harmloser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, Katastrophe, Methode, Tiere
Verschlagwortet mit Europa, Griechenland, Hund, Mensch, Schulden, Unterwelt, Volk, Wahlen
3 Kommentare
Equilibrium
Weit weit weg scheint mir das Wahlkampfgetöse, das bis zum kommenden Sonntag, dem 20. September, weiter anschwellen wird. Glaubt man den Umfragen, hat sich das griechische Volk entschieden, keine Entscheidung zu treffen. Rot und Schwarz-Gelb halten sich die Waage. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Leben
Verschlagwortet mit Ausgleich, Äquinox, Equilibrium, Frieden, Gleichgewicht, Harmonie, Jom Kippur, Polaritäten, Rosch ha-Schana, Tag- und nachtgleiche, Wahlen
2 Kommentare
Ausstellen in Wahlkampfzeiten
Eine Ausstellung, die ich in Koroni auf der südlichen Peloponnes vorbereite, hält mich in Atem. Falls ihr grad hier in der Gegend seid, kommt doch mal vorbei und trinkt ein Gläschen Wein mit mir! Es lohnt sich! Die Stadt Koroni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Commedia dell'Arte, die griechische Krise, Feiern, Leben
Verschlagwortet mit Ausstellung, Drachme, Euro, Nicht-Haben, Wahlen, wählen
10 Kommentare