-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: USA
Weiteres aus Kampos: von Truthähnen und Galläpfeln
Ein wenig möchte ich vom heutigen Bummel durch Kampos erzählen, der ja nicht nur aus der Begrüßung eines Katers und der Fütterung eines anderen bestand. Erfreulich war auch die erneute Begegnung mit dem Truthahn und seinen Hennen. Mich machte froh, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Benjamin Franklin, Fotografie, Galläpfel, Kampos, Truthahn, Truthenne, USA
2 Kommentare
2.3.-3.3.2021 Eine lange Nacht mit Will.ie
Erst schlief sie stundenlang auf dem Sofa, dann wollte sie nur noch reden und nicht ins Bett gehen, während meine Augen immer mehr zufielen. So sind sie, die jungen Leute. Aber ich will nicht meckern, denn ich bin ja froh, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Ökonomie, Collage, Erziehung, Fotocollage, Geschichte, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Reisen, Willi
Verschlagwortet mit American Way of Life, Colorado, Indianer, Legebild-Collage, Legebild-Foto-Collage, Palm Springs, USA, Willi, Willie
8 Kommentare
Lysos Garten wächst und gedeiht.
Ihr erinnert euch an das Gartenbau-Projekt „Lysos Garten“ (hier), das junge Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten in Kalamata und in der Mani zu Gärtnern ausbildet? Es geht mit großen Schritten voran! Zweimal schon haben die jungen Leute ihr selbst angebautes Gemüse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Erziehung, events, Feiern, Fotografie, Krieg, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Ausbildungsprojekt, Azubis, Bauernmarkt, Frieden, Gartenbau, Holms, Krieg, Landwirtschaft, Lysos Garten, Olive, Panik, Sozialarbeiterin, Syrien, USA
12 Kommentare
Griechisches Alphabet des freien Denkens: Z wie ζει (er lebt)
Der sechste Buchstabe des griechischen Alphabets ist Zήτα. Wir hatten ihn gestern schon. Die ursprüngliche phönizische Bedeutung sei Schwert gewesen, die Schreibweise I. Um es nicht mit dem Vokal I zu verwechseln, sei dann die Senkrechte zur Diagonale geworden: Z … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, griechische Helden, Krieg, Leben
Verschlagwortet mit Attentat, Berlin, Costa-Gavras, Dokumentar, er lebt, Film, Freiheit, Frieden, Lambrakis, Mord, NATO, Nizza, Terror, USA, Vassilikos, Vietnam, Z
22 Kommentare
Der Besuch des Planetarchen
Ich weiß ja nicht, wie ihr ihn nennt, aber hier heißt der amerikanische Präsident immer „der Planetarch“- der Beherrscher des Planeten. Der jetzt noch amtierende Planetarch war grad hier und hat die Athener, die das Privileg hatten, seinen Worten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Athen, Besuch, Churchill, Demokratie, hohe Politik, Perikles, Planetarch, USA
8 Kommentare
Erinnerung an einen Krieg
1999, es ist Frühling. April, Mai, Juni. Über die Adria fliegen Kampfflugzeuge, ich sehe sie von dem Schiff aus, mit dem ich von Patras nach Venedig übersetze. Es ist absurd. Die Menschen liegen in ihren Sonnenstühlen, erfreut über das warme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Krieg, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Reisen
Verschlagwortet mit 1999, Außenminister Fischer, Clinton, Deutschland, Jugoslawien, Kanzler Schröder, Krieg, rot-grüne Regierung, Serbien, USA, verbrannte Dörfer, Wahlen
52 Kommentare
Amerika, Amerika
Karfunkelfee brachte uns heute einen wundersamen kleinen Film von einem Mädchen, das die Welt schön malt (https://karfunkelfee.wordpress.com/2016/11/07/vangelis-la-petite-fille-de-la-mer/). Und weil der Film von Vangelis ist und weil heute mein Denken unruhig Richtung Amerika ausschwärmt, fiel mir eine andere Musik von Vangelis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Katastrophe, Krieg, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit 1492 - Conquest of Paradise, Amerika, Clown, Doris Lessing, Karfunkelfee, Kolumbus, Shikasta, Ulli, USA, Vangelis, Wahlen
19 Kommentare
Afghanistan – 2001
Vierzehn Jahre ist es her, dass die USA ihren Luftangriff auf Afghanistan starteten. „Die Angriffe dauerten 44 Stunden und stellten damit die bis dahin längste Einzeloperation der amerikanischen Luftkräfte dar“ (Wikipedia, Krieg in Afghanistan seit 2001). Schock. Damals entstanden Skizzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Krieg, Leben
Verschlagwortet mit 2001, Afganistan, Bürgerkrieg, Brand, Luftangriff, Sarkophag, USA, verwüstet
17 Kommentare