Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.878)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (144)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.214)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.191)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (278)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (646)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (12)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Demokratie
abc-Etüde: Kata-strophischer Suppensong
Gleich noch ein abc-Etüdchen. Wenngleich es den Titel „Altthüringer Suppensong“ trägt: Nix gegen euch Thüringer! Ich mag eure Würstchen, ehrlich. Bekanntlich werden Suppen überall gekocht, und nicht jede Suppenköchin ist einheimisch. Eure Suppe ist nur grad „in aller Munde“ (sic). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik
Verschlagwortet mit abc etüden, Alice, Christiane, Demokratie, digital bearbeitetes Legebild, Kata-Strophen, Krokodilsträne, Moritat, Suppe, Suppenköchin, Thüringen
24 Kommentare
Der Besuch des Planetarchen
Ich weiß ja nicht, wie ihr ihn nennt, aber hier heißt der amerikanische Präsident immer „der Planetarch“- der Beherrscher des Planeten. Der jetzt noch amtierende Planetarch war grad hier und hat die Athener, die das Privileg hatten, seinen Worten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Athen, Besuch, Churchill, Demokratie, hohe Politik, Perikles, Planetarch, USA
8 Kommentare
Montag ist Fototermin: Wandernde Steine
Das Lied von der Moldau Am Grunde der Moldau wandern die Steine. Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Fotografie, Leben, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Brecht, Demokratie, Demonstration, Dichtung, Diktatur, Europa, Fotografie, Griechenland, Leben, Mensch, Moldau, Nacht, Natur, Politik, Steine, Strom, Tag, Wechsel, Zeichnung, Zeit
6 Kommentare
Dezember 2011 – Verfassungsplatz in Athen. Ein Rückblick.
An einem Tag wie dem heutigen – graues Gewölk türmt sich über Athen, das sonst so gern im blauen Licht leuchtet -, hatte ich im Stadtzentrum zu tun. Ich überquerte, leicht fröstelnd, den Verfassungsplatz, dessen dominierendes Gebäude das Parlament ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, events, Flüchtlinge, Katastrophe, Krieg, Leben, Träumen
Verschlagwortet mit arab ischer Frühling, Athen, Besatzung, Demokratie, Demonstration, Geschichte, Griechenland, Hoffnung, Kleinasiatische Katastrophe, Krieg, Leben, Mensch, Monarchie, Sonne, Syrer, Syrien, Verfassungsplatz, Vertreibung, Volk, Wahlen
Kommentar hinterlassen