Schlagwort-Archive: Zeit

Tagebuch der Lustbarkeiten: Mit alten Olivenbäumen reden

In alten Olivenhainen herumzuspazieren kann bedeuten, mit vielen urigen Bäumen ins Gespräch zu kommen. Das tue ich gelegentlich mit großen Vergnügen. Zugegeben: Hauptsächlich rede ich, die Bäume sind zu alt und ehrwürdig, um mit meinem Geschwätz mitzuhalten. Aber manchmal kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , | 30 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Wein und Zeit

Ist der erste Opernbesuch schuld, dass ich den Wein liebe? Das folgende Liedchen, das noch zwei weitere Strophen enthält, die mir aber entfallen sind, drang vor ca 66 Jahren – ich war 14 Jahre alt – in meine Ohren und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Geschichte, Leben, Psyche, Tagebuch der Lustbarkeiten, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Dora zum SechzehntenSiebten: Wie geht es weiter.

„Du sitzt nur rum!“, beklagt sich Dora „Tu mal was!“ – „Es ist Sommer“, gebe ich zurück, als wäre das eine Erklärung für alles. – „Sommer ist noch eine ganze Weile!“ mault Dora.  „Soll das jetzt immer so weitergehen?“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Dora zum NeunundzwanzigstenVierten: Wachstum

Dora steht im Blumentopf an der Hauswand, in dem eine Zwiebel wächst. Sie sieht ein bisschen unglücklich aus. „Was machst du denn da?“ frage ich. –  „Ich messe mich“, kommt ihre Antwort. „Ich glaube, ich schrumpfe jeden Tag ein bisschen.“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Zustände im Raum: tägliches Zeichnen mit Überblendung und Bearbeitung

Am Nachmittag donnert es, Regen strömt aus dem grauen Himmel und der Strom fällt aus. Da ist an Lesen nicht zu denken – aber Zeichnen wird wohl möglich sein. Ich nehme die Rückseiten eines bedruckten Dossiers, einen Kuli und blicke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 17 Kommentare

abc-etüde: „Zeit-Perspektive“ (Prosa)

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/11/14/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-46-47-21-wortspende-von-erinnerungswerkstatt/ Die Wörter für die Textwochen 46/47 des Schreibjahres 2021 stiftete Heidi mit ihrem Blog Erinnerungswerkstatt. Neulich musste ich für eine akademische Datenbank eine biographische Notiz schreiben. Zielsicher durchmaß ich das Museum meiner Lebens-Artefakte und landete vor einer seit langem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Autobiografisches, Ökonomie, Erziehung, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 17 Kommentare

Der Junge und die Schlangenmaske (Kreativstunde und Kleine Beobachtungen)

Gestern kam der inzwischen elfjährige K zur Therapiestunde. Seit dem letzten Mal vor zwei Monaten ist er stark gewachsen. Dass er in manchem ein Kind, in anderem ein hoch entwickelter junger Mensch mit einer uralten Seele ist, hatte ich schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erziehung, Kinderzeichnung, kleine Beobachtungen, Kunst, Leben, Psyche, Therapie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Die Meerzwiebel

In dieser Jahreszeit ist wenig Blühendes auf den Feldern zu entdecken. Um so mehr erfreuen die Meerzwiebeln mit ihren weiß bestirnten Kerzen mein Auge. Sie wachsen aus dem dunklen trockenen Grund der Olivenhaine hervor, manchmal schlangengleich züngelnd und tänzelnd, übermannshoch. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Philosophie, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 15 Kommentare

#allesdichtmachen (Vorsicht, Satire!)

Neugierig geworden durch einen Hinweis im Tagesspiegel, schaute ich mir eine Produktion von über fünfzig deutschen Schauspielern an, und musste erkennen: Endlich sind sie zur Vernnft gekommen. Endlich sehen sie ein, dass Theater Superspreader sind und daher für immer geschlossen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erweiterung des Debattenraums, events, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 34 Kommentare

„Jetzt ist jetzt“: lieblich-unkatastrophische Reimerei (abc-etüde)

Dies ist nun schon meine vierte Etüde zu Ulli Gaus Wörtern, alle im Rahmen von Christianes abc-etüden zusammengereimt. Danke euch beiden herzlich für die Anregung. Die Etüde ist zugleich ein Beitrag zu meinem gestern angeregten Projekt „Lebbare, umsetzbare Alternativen„. Denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Natur, Projekt Alternativen, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 19 Kommentare