Schlagwort-Archive: Hölderlin

Dora zum SechzehntenSiebten: Wie geht es weiter.

„Du sitzt nur rum!“, beklagt sich Dora „Tu mal was!“ – „Es ist Sommer“, gebe ich zurück, als wäre das eine Erklärung für alles. – „Sommer ist noch eine ganze Weile!“ mault Dora.  „Soll das jetzt immer so weitergehen?“ – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Ein Schwanen-Doppelbogen oder: Menons Klagen um Diotima (Hölderlin)

Nach dem dramatischen Heraklit-Abramovic-Ulay-Auftritt von gestern hatte ich das Bedürfnis nach Harmonie und Stille. Nicht immer, so meine ich, muss Krieg zwischen den Gegensätzen herrschen, es darf auch ein friedliches Miteinander sein. Und so suchte ich in meinem Foto-Archiv nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Krieg, Leben, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Doch uns ist gegeben auf keiner Stätte zu ruhn

Friedrich Hölderlin, Hyperion oder der Eremit in Griechenland, selbst an einen längst vergessenen Befreiungskampf erinnernd – wer erinnert sich noch? Und doch, Hyperions Schicksalslied bleibt unvergessen. Die Genien freilich sind nicht mehr und das lebendige Wasser ist erstarrt. Von Stufe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, die griechische Krise, griechische Helden, Malerei, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , | 11 Kommentare