Schlagwort-Archive: Diktatur

24.2.2021 Will.i fragt nach den Eulen und der Demokratie – eine Zimmerreise

Mein Startpunkt für die Zimmerreisen ist heute der Kaminsims. Ihr wisst, Heide von der Puzzleblume hat zu solchen Reisen angeregt, durch die wir die Gelegenheit haben, aus dem Vierlerlei unserer Haushalte das eine und andere auszuwählen und eine persönliche Geschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Willi, Zimmerreise | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 25 Kommentare

Heute vor 50 Jahren: der Militärputsch in Griechenland

Heute vor fünfzig Jahren putschte sich eine Gruppe hoher griechischer Offiziere in Athen an die Macht. Sie handelten natürlich nicht allein und nicht ohne den entsprechenden historischen Kontext. Einiges findest du bei Wikipedia. (Hier) Ich habe keinerlei Lust, diese schäbigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, Fotografie, Katastrophe, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare

Montags ist Fototermin: Zeit für Eulen (und ein bisschen Reklame)

  Bei uns wimmelt es von Eulen. In fast fünfzig Jahren sind jede Menge dieser merkwürdigen Geschöpfe aus Holz, Keramik, Fell, Federn, Metall, Halbedelsteinen, Granit, Papier, Plastik, zusammengesetzte, schlichte, durchlöcherte, bunte, lustige, ehrwürdige Eulen…. zusammengekommen. Die erste zog bei uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 25 Kommentare

Montag ist Fototermin: Wandernde Steine

Das Lied von der Moldau Am Grunde der Moldau wandern die Steine. Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Fotografie, Leben, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Griechische Lyrik am Sonntag: Giorgos Seferis, Über den Ginster

Über den Ginster. Giorgos Seferis, geboren 1900 in Smyrna (heute Izmir, Türkei), als 14Jähriger mit seinen Eltern vertrieben aus der Heimat, in allen Ländern zu Haus und nirgends. Diplomat und Dichter, 1963 als erster Grieche geehrt mit dem Nobelpreis für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die griechische Krise, Kunst, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare