-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Druck
Rundes in Hell-Dunkel-Kontrast (tägliches Zeichnen)
Zeichnen hilft mir, mein Denken zu disziplinieren. Wenn die Gedanken schon im Kreis laufen, dann doch, bitte sehr, auf dem Papier. Als Motive boten sich an: mein roter Kaffeebecher, die kleine runde weiße Vase mit künstlicher Stechpalme und echtem Bergtee-Stängel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Druck, Kaffeebecher, Kreis, Rund, Schwarz-Weiß-Kontrast, Stillleben, Vase
24 Kommentare
Hieronymus, Dürer und wir – weitere Raum-Zeit-Collagen
Die Verbindung von Elementen, die räumlich und zeitlich sehr weit auseinander liegen und zudem mit anderen bildnerischen Mitteln gewonnen wurden, fasziniert mich gerade. Begonnen hat es mit mit dem „Brot des Bäckers“ und „Hybriden“ aus Foto und Zeichnung, doch erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Collagen, Druck, Fotografie, Gelehrter, Großraumbüro, Hieronymus, Kopie, Kupferstich, Zeichnung, Zeit-Raum
22 Kommentare
Baumwurzel-Skizze und Bauhütte
Heute kam ich wieder an dem umgestürzten Baum mit dem offen liegenden Wurzelballen vorbei. Den Stamm hatte ich bereits gezeichnet (schau mal hier, da gibt es auch Fotos vom Baum), doch den Wurzelballen hatte ich ausgespart. Um beides mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bauhütte, Baum, Bleistift, digitale Bearbeitung, Druck, Fotografie, gestürzt, Skizzenbuch, Wurzelballen
31 Kommentare
inktober 2018: 22 EXPENSIVE (teuer)
#inktober and #inktober2018. 22 EXPENSIVE (teuer) You are not yet rich? Make a Picasso, and sell it. — Du bist noch nicht reich? Bastel dir einen Picasso, den kannst du dann TEUER verkaufen. My prices: 500 $ black and white … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, inktober, Kunst, Leben, Zeichnung
Verschlagwortet mit colour print, Druck, expensive, Farbdruck, inktober, Original, Picasso, Satyr, Schwarz-Weiß-Druck, teuer
15 Kommentare
Skizzenbuch (4) Einfache Linien in Haus und Garten
Mein Skizzenbuch füllt sich mit primitiven Zeichnungen, von denen ich euch heute wieder einige zeige. Aber zuerst zum Skizzenbuch selbst: ich habe es im Athener Archäologischen Museum gekauft und zuerst nur wenig benutzt. Dann fing ich an, meine „Nachdenkseiten“ darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Druck, Garten, haus, Linien, Nachdenkseiten, Skizzenbuch, Zeichnungen
18 Kommentare
Meermond, die Erdgeister und die Uhr
Meermond vom Meermond-Blog schickte mir dieser Tage ein Foto von ihrer Wohnung, das mir große Freude machte. Denn da hing über einem schönen Schränkchen mit alter Schreibmaschine und Uhr ein großer Druck meines Lege-Bilds mit Erdgeistern. Wie ich mich freue, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildausschnitt, Bleistiftzeichnung, Dänemark, digital, Druck, Erdgeister, Erinnerungen, Eule, Legebild, Meermond, Print, Uhr
21 Kommentare
Rote Augen und mehr (China ist zurück)
Wortgeflumsel hat uns, fürchte ich, mit ihrer rotäugigen wiedergeborenen Katze einen Floh ins Ohr gesetzt. Rote Augen überall! Gestern begegneten sie mir freilich nicht als Markenzeichen eines wiedergeborenen schwarzen Kätzchens, sondern eines weißen Hasen. Ob er ein Wiedergeborener ist, weiß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, events, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Schrift, Therapie, Tiere
Verschlagwortet mit Akupunktur, antik, Astronomie, Athen, China, Chinapapier, Chinatusche, Druck, Hase, Heilkunde, Herakleidon-Museum, Himmelskarten, Horoskop, Papier schöpfen, rote Augen, Seide, Seidenstraße, Thesseion, Zeitmesser
14 Kommentare
Gedankenflüge
O weh, was ist das nun wieder. Die Menschen sehen aus wie aus Druckpapier. Haben sie etwa zu viel gelesen? Zuerst dachte ich, der Alte dort links in seinem Lehnstuhl sei ein Weiser, zu dem alle voller Ehrfurcht pilgern, um … Weiterlesen