Schlagwort-Archive: Original

Tägliches Zeichnen: Scheindrucke

Sehr viel habe ich in den letzten Tagen nicht gezeichnet, aber das eine und andere doch. Zuletzt nahm ich zum Zeichnen einen schwarzen Filzstift mit zwei Enden – mit einem dünnen und einem mittleren Malfilz. Denn mir stand der Sinn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Meine Kunst, Methode, Technik, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Originale zu #inktober 2019 #legend und #überwachsen

Mir gefällt, dass Ule und Ulli zu ihren Inktober-Bildern auch die Originale zeigen, die sie für diesen Zweck bearbeitet haben. Ich möchte das in Zukunft auch gern tun – und hole es hier für die „Legende“- und „überwachsen“- Bilder nach.  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Flüchtlinge, inktober, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

Wie finde ich denn das? (Kein Aprilscherz)

Sieben meiner kürzlich produzierten Bilder – das Original-Foto einer Zeichnung mit zwei Bearbeitungen und vier Bearbeitungen einer anderen Zeichnung – hängen nun bei einer lieben Bloggerfreundin in Deutschland schön auf mattem Hahnemühle Photo Rag ausgedruckt und gerahmt an der Wand. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, events, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , | 27 Kommentare

Heutige Skizzen. Zur Illusion des „rein“ reproduzierten Kunstwerks

Heute fotografierte ich die drei neu entstandenen Skizzen bewusst im fleckigen Licht-Schatten des Balkons. Solche Fotos vermitteln einen lebendigeren Eindruck von der Zeichnung, als wenn sie per scanner oder im Fotolabor reproduziert wird. Sie greifen die Atmosphäre auf, die beim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 18 Kommentare

inktober 2018: 22 EXPENSIVE (teuer)

#inktober and  #inktober2018. 22 EXPENSIVE (teuer) You are not yet rich? Make a Picasso, and sell it.  — Du bist noch nicht reich? Bastel dir einen Picasso, den kannst du dann TEUER verkaufen. My prices: 500 $ black and white … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, inktober, Kunst, Leben, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Elektronische Spielereien und Spiegelfechtereien

Heute morgen las ich bei Soso ihre Gedanken über „Echtheit“.  Was ist echt? Worin unterscheidet es sich von der Fälschung, dem Vorgespiegelten, Verlogenen? Eine Frage, die uns wohl alle bewegt. Es lohnt sich, ihre klugen Gedanken dazu zu lesen. Einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 34 Kommentare

Dreimal Glück

Wer macht sich heute  noch die Mühe und expediert seine Grüße in analoger Form? Es geht ja viel geschwinder mit der Elektronik. Man schickt sie – und der andere hat sie. Sofort. Umgehend. Kein Weg zum Postamt, kein Warten in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 31 Kommentare

Zeichnen No. 3: Einfühlen durch Kopieren

„Im Grunde genommen“ – las ich kürzlich, und ich stimme dem zu -„kann der Mernsch nur das verstehen, wovon er weiß, wie es entsteht, wie es wird. Er kann nur das verstehen, an dessen Schöpfung er in einer gewissen Weise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Methode, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Zwitschermaschine

Es sind gegenwärtig so zauberhafte Frühlingstage in Mittwinter. Die Griechen kennen sie als Halkyonische Tage, die den Eisvögeln (Halkyon) zum Brüten eingeräumt wurden von einer gnädigen Gottheit. Ovid berichtete von ihnen in seinen Metamorphosen und James Joyce assoziierte sie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Methode, Natur | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare