Thiasos (zu deutsch Schauspieltruppe, Kompanie oder Kumpanei) ist ein beliebtes Lokal im Stadtzentrum von Kalamata. Heute schnappte ich mir den äußersten Tisch, um unbeobachtet zu skizzieren. Zwei Szenen konnte ich mit dem Kuli festhalten. Zum Vergrößern bitte anklicken.
Ich machte dann noch ein paar Schnappschüsse. Die Szenerie veränderte sich ständig, was beim Zeichnen natürlich ein Problem darstellt….
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Fotografie,
Leben,
Meine Kunst,
Serie "Mensch und Umwelt",
Zeichnung,
Zeichnung abgelegt und mit
Atmosphäre,
Fotos,
Gaststätte,
Serie Menschen und Umwelt,
Skizzen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Muss schön gemütlich und stimmig dort sein 😊
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Interessante Kumpanei. Und die ausgezeichnete Küche und die riesige Platane tun das Ihre, um den Platz auszuzeichnen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Oh ja, deutlich erkennbar 🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll umgesetzt, Gerda! Das bewegte Leben ist in deinen Skizzen mehr zu finden als in deinen Fotos!
Liebe Grüße von Susanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Susanne! das freut mich sehr! Liebe Grüße! Ich hoffe, die Hitze macht dir nicht zu sehr zu schaffen. (Wir hatten heute Gewitter mit einem herrlichen Regen, aber es ist immer noch äußerst schwül).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute ist es wirklich besonders schlimm mit der Hitze, liebe Gerda, die Nacht hat keine Abkühlung gebracht und ich sitze bei 28 Grad mit geschlossenen Fenstern und Vorhänge, der Ventilator läuft. Und es ist erst 9 Uhr morgens. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich las eben die Einladung zu eurer Ausstellung. die ist ja zum Glück erst in zwei Wochen. Hoffentlich kühlt es bis dahin ein bisschen ab.
Gefällt mirGefällt mir
Das hoffe ich auch sehr, Gerda. Ich freue mich schon auf die Ausstellung.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Skizzen vermitteln so viel Lebendigkeit! Sie anzusehen tut wohl.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, Ule. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mir auch die Fotos angesehen…typische Szenen eigentlich.
Schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Typisch wofür, Gerhard?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für Alltags-und Cafeszenen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht alles sehr lebendig aus! Schöne Skizzen und Schnappschüsse! Das schnelle Wechseln schafft mich beim Urban skteching des öfteren mal. Gerade angefangen – schon gegangen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Almuth, na muss man erst ne Technik entwickeln. Innerlich eine Bewegung festhalten und wiedergeben, auch wenn der Abgebildete schon längst gegangen ist, ist nicht leicht, und ich mache auch erst langsam Fortschritte. Hab ich früher nie gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mit der Zeit wirds wohl besser. Manchmal klappts auch, bei Bewegungen, die man „drin“ hat, dann wieder gar nicht. Tja, weiterüben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, und in diesrem Gewimmel gelangen Dir zwei wunderhübsche Zeichnungen, liebe Gerda.
Wie machst Du das bloß? Deine Konzentration – nur auf das Zeichnen gerichtet – muß enorm sein.
Toll!
Liebe Nachmittagsgrüße von 37 Grad im Schatten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bruni, wie ich eben bei Almuth schrieb: langsam mache ich Fortschritte darin. Bei euch ist, glaube ich, der Höhepunkt der Hitze erst mal erreicht, im Juli wird es kühler. da könnt ihr dann aufatmen. Bei uns wird es dagegen heißer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
morgen soll es 39° werden… puuuh
Gefällt mirGefällt 1 Person