-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.519)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.263)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (48)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Prinkipissa
Prinkipissa – was ist aus ihr geworden? Ein Zwischenbericht.
Prinkipissa kommt weiterhin täglich zu Besuch, um zu futtern. Sie ist rund geworden, aber immer noch sehr scheu. Anfassen lässt sie sich nicht. Doch erscheint sie zu bestimmten Zeiten an der Tür, manchmal legt sie sich auch auf die Matte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, events, Fotocollage, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Drama, Fotografie, Katze, Pauline, Prinkipissa, Zwischenbericht
12 Kommentare
Tusch für Pauline!
Darf ich präsentieren? Prinkipissa mit Pauline. Ein erstes Fotoshooting kam zustande. Bewaffnet mit dem aufnahmebereiten iphone schlich ich mich in den dunklen Raum, knipste kurz das Licht an – und brachte ihr Abbild auf die Platte (symbolisch gesprochen). Das Katzenwunder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Fotoshootig, Katzenwunder, Pauline, Prinkipessa, Prinkipissa
16 Kommentare
P wie Prinkipissa und Pauline (Zimmerreise)
Einen Tag zu spät und thematisch fragwürdig möchte ich noch einen Eintrag zu Puzzleblumes Zimmerreise bringen. Meine vorigen P-Einträge lieferte ich zu früh, als P noch gar nicht dran war. Dein Blog-Motto, liebe Heide, „Lieber verwirrt als langweilig“ soll mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Hauswand, Katzentod, Prinkipissa, Ratte, Toilette, Zimmerreise
11 Kommentare
Was sonst noch so war: Sonnenlauf – Prinkipissa – kleines Kloster (Montag ist Fototermin)
Jeden Morgen geht die Sonne auf. Ja, ja. Und sie triumphiert und herrscht großmächtig am Himmel, bis sie am Abend als roter Ball versinkt. Da ich draußen schlafe, brauche ich nur unter dem Moskitonetz hervorzukriechen, um ihr dabei zuzusehen, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, Katze, kleines Kloster, Prinkipissa, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Taygetosdörfer
17 Kommentare
Montag ist Fototermin: Frische Luft, Kleinstblüten, Erinnerung an Tito.
Die Elemente Erde und Luft haben sich wieder getrennt, ich atme auf, und mit mir die Natur. Die Schwere, die die letzten Tage auf den Lungen lastete, ist verschwunden, die Atmosphäre glänzt und strahlt, das Meer hat seine Farbe zurück. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Atmosphäre, efeu, Fotografie, Prinkipissa, Tito, Wolken, Zistrosen
8 Kommentare
Will.ie (Originalton): Als Katzenpflegerin hat man es auch nicht leicht.
„Ja, Will.ie. Auch der Katzenpflegerberuf hat seine Höhen und Tiefen, seine Freuden und Tücken. Eben noch jubelt man über die schöne Mutter und die lieblichen Kleinen – dann sind sie weg, und man weiß nicht wohin. Mama hat sie weggetragen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Fotografie, Leben, Psyche, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Berufswahl, Fotografie, Katze, Katzenjunge, Katzenpfleger, Prinkipissa, Willie
25 Kommentare
Will.ie über Afrika, Max und Prinkipissa
Will.ie ist grad ziemlich schwer auszuhalten. Seit sie zurück ist, liegt sie rum und antwortet nur einsilbig auf meine Fragen. „Wo bist du gewesen?“ – „In Niger, weißt du doch.“ – Sonst nirgends?“ – „Auch mal in Nigeria und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Flüchtlinge, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Politik, Psyche, Reisen, Tiere, Willi
Verschlagwortet mit Elpis, Flüchtlinge, Geburt, Hunger, Katzen, Leben, Max, Narr, Niger, Prinkipissa, Tod, Willi, Willie
31 Kommentare