Schnipsel – das Wort passt hier eigentlich nicht wirklich, denn jedes Teil enthält viele Informationen, ist selbst eine ganze Bilderwelt. Ich könnte mich bei jedem einzelnen Schnipsel aufhalten und versuchen herauszufinden, was für eine Geschichte er mir erzählen will.
Im Gegensatz zu allen früheren Schnipsel-Sets, die je aus einem Bild geschnitten waren, unterscheiden sich die einzelnen Stücke sehr hinsichtlich ihres Materials und ihrer Farben. Zunächst habe ich einige wenige Stücke herausgegriffen und einander zugeordnet, umsie zu studieren. Da gibt es Halbdurchsichtiges, bildhaft Bedrucktes, Aquarelliertes, Zeichnung und eine Landkarte vom Kaspischen Meer mit spiegelbildlichen Schriftzügen, die man entziffern kann, wenn man das Stück gegen das Licht hält. Schöne ausdrucksvolle Teile sind das, jedes für sich eine Welt.
Würde es mir gelingen, alles – Großes und Kleines, Geschnittenes und Gerissenes, Bunt- und Einfarbiges, Pappe, Zeichen- und Chinapapier, Gezeichnetes, Bemaltes und Gedrucktes, Schrift und Farbskalen…. in einem Bild zu organisieren?
Ich versuchte es. Doch vorher schaute ich in Susanne Bs Blog, um mich zu inspirieren, und blieb an einem Satz hängen:
„Form gibt Richtung, Farbe belebt, und gut kombiniert aktivieren sie beide Gehirnhälften zugleich“ (zu finden — hier).
Hier drei Varianten meines Ergebnisses: „Palast mit Gartenanlage“.
„Form gibt Richtung…“, ja. Um die Formen besser zu erkennen, die sich in der Vielfalt der Farben fast auflösen, habe ich Schwarz-Weiß-Varianten hergestellt. Die Bilder sehen dann zB so aus:
- Kohle-Kreide
- Druck
Als zweifarbige Variante ist die Formensprache des Bildes sogar noch besser zu erkennen.
Super!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, lieber Herr Kormoran!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja wirklich großartig!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, Ulli!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich vergaß gestern zu schreiben, dass mir die blaue Bearbeitung sehr gefällt. Hier wird der Raum so gut sichtbar.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr interessant gelöst. Das war nun wirklich nicht einfach !
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke, Myriade.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Opulenz des Orients lässt grüßen!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Danke, Andrea! der graue Elefant hat mir den Weg gezeigt….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herrlich Gerda, da würde ich sofort einziehen wollen in diesen Palast, in dieser Landschaft!
Auch in schwarz-weiß steht meine Phantasie nicht still … Große Klasse! Was für eine tolle Idee von dir und ich freue mich so, zu sehen, was aus „meinen“ Schnipseln alles werden konnte. Das empfinde ich als das Wunderbare: Dass wir Menschen uns immer gegenseitig bereichern können, und zwar ganz und gar im Wortsinn des Schöpferischen. Danke!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, Susanne, ja! Das ist es, was ich an Schnipselspenden so bereichernd finde: Da kann ich einsteigen in die „Energie“ eines anderen Menschen, mich mit ihr verbinden und aus dieser Verbindung etwas Neues schaffen. Auch sonst nimmt man ja viel von anderen Menschen, Künstlern, lernt durch Schauen. Aber anfassen und drüber verfügen dürfen ist eben doch noch etwas anderes.
Und so freut mich, dass ich es mit meinem Palast so gut getroffen habe, dass du einziehen möchtest.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Da erwacht ja eine ganz neue Kreativität. Zuerst wie in „Tausend und einer Nacht“, dann auf die Formen hin ausgerichtet, dann in Blau und Gelb. Ja diese letzte Variante ist auch besonders ansprechend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gisela. Schön, dass es dir gefällt. Die Kreativität ist eigentlich immer die gleiche, aber das material, mit dem ich nun arbeite, ist so ganz anders, inspiriert andere Bilder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, und so wird man neu „inspiriert“, und dann kommt neue Freude auf . Und wo Freude ist, geht alles viel leichter.
Gefällt mirGefällt mir
Ein ganz anderer Legebildcharakter entsteht durch diese Schnipsel. Sie bestimmen den Inhalt des Ergebnisses viel stärker mit. Deine Analysen des Formgehalts durch Filteranwendung finde ich sehr aufschlussreich, dadurch verliert sich aber die Eigenheit eines Legebildes noch mehr.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Ule.Eigentlich bestimmen die Schnipsel das Ergebnis immer in hohem Grade mit. Aber du hast schon recht, denn es handelt sich eben nicht um Schnipsel, sondern um kleine Bilder, die ich hier zusammenfügen muss, und darum auch nicht im „Legebilder“ wie die früheren. Meine Freiheit ist mehr als sonst beschränkt. Es ist eine neue erfreuliche Herausforderung.
Ich denke, dass sich die einfarbigen Teile auch gut mit anderen Schnipsel-Sets kombinieren lassen. Aber das will ich jetzt noch nicht tun. Liebe Grüße dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du magst es ja, wenn sich gewohnte Formen entwickeln, liebe Gerda. So warte ich mit Spannung auf die Formen, die du finden wirst.
Erst mal wünsche ich dir heute glückliche Fahrt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Ule, auch für die guten Wünsche. Ich hebe sie mir auf, denn nun fahren wir wieder nicht. Schlechtes Reise- und Ankommenswetter. Wir warten auf Sonne.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist aber diesmal wirklich ein Hindernislauf!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Collagen mag ich immer. Erst recht diese farbigen.
Grüße von Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier arbeitet eine Meisterin, geht mir durch den Kopf, liebe Gerda.
Grandios, was Du aus den Bildstücken schaffst. Der orientalische Palast ist schon ganz wundervoll, aber Deine Bearbeitungen haben es mir heute angetan. Bei den beiden letzten bin ich ganz begeistert. Hier beginnt für mich wirklich Kunstvolles, wie es nur einem sehr kreativen Menschen gelingen kann.
Gefällt mirGefällt mir