Gestern abend am Kamin — der Strom war ausgefallen, die Heizung auch – freute ich mich wie so oft an der Farbe und Wärme der Flammen, an ihrer Lebendigkeit. Allmählich entstand ein Bild, das mich staunen ließ: ein flammendes gleichschenkliges Dreieck.
Das Feuer wird, wie du vielleicht weißt, in der Alchemie und Esoterik mit einem aufstrebenden gleichschenkligen Dreieck dargestellt. Auch der einfachste der fünf Platonischen Körper – der Tetraeder, bzw. die Dreieckspyramide – gilt als Symbol des Feuers. Das ist ja auch leicht einzusehen: Immer flammt das Feuer von einer breiteren Basis ausgehend nach oben, spitzt sich zu. Der feurige Tetraeder ist der erste Baustein der dreidimensionalen Welt.
Zum Wohlsein!
Wundervolle natürlich schöne Mathematik… Dankeschön fürs Zeigen liebe Gerda!
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke auch dir, lieber Lu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
⭐ ⭐ ⭐
Gefällt mirGefällt mir
Schon vom Ansehen wird einem warm ums Herz❣️☺️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
☺️
Gefällt mirGefällt mir
Wie wunderschön: dies auf natürliche Weise entstandene Dreieck!😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
☺️
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbar !!!!! -Licht, Bewegung, Farben, Wärme…und darin– als Erscheinung– das uralte Symbol für Feuer. Als “ flammendes Dreieck“. So könnte ein Geometrieunterricht beginnen ! Dessen Erlebnis „einleuchtet “ und in Erinnerung bleibt.. DANKE !
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank, Elsbeth!
Gefällt mirGefällt mir
Diese wohlige Wärme des Kamins und dazu noch diese mathematische Überlegung bei dem Zufalls-Dreieck ist sehr interessant, liebe Gerda! 😊
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank, Hanne! Sei lieb zurückgegrüßt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut, dass du dir bei dem Stromausfall ein Feuer machen konntest, liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, denn auch hier ist es dieser Tage sehr kalt. Ganz Griechenland kämpft mit den Schneemassen (nur bei uns bleibt es sonnig und trocken).
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Fast will mir scheinen (!) als erscheine Dora im unteren Bild als Lichtgestalt im Glas. Und abwegig wär’s wohl nicht. Das Wohlsein ist ja auch ein Geschenk. Und kein Geringes… 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hab eben noch mal nachgeschaut – und ja, du hast recht! Das könnte Dora sein! Wohlsein ist das allergößte der Geschenke!.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die „Dreiecksform“ der Flammen fasziniert mich immer wieder, weil man förmlich sieht, sie die sich nach oben beschleunigenden brennenden Gase zur Mitte gezogen werden.
Gefällt mirGefällt mir