Montags ist Fototermin: Baumstamm, rot markiert (kleine Beobachtungen)

Vor ein paar Tagen kam ich an einem Olivenbaum vorbei, der eine rote Markierung trug. Das Blutrot kontrastierte stark mit dem Dnkelgrün der moosig überwachsenen Schattenseite des Stamms und dem leuchtenden Grün der Kleewiese darunter.

Ich beschaute mir, wie das Rot in die Borke eingedrungen ist und sich in unerschiedlicher Intensität über Knoten und Risse verbreitete. Eine spannende Bildkomposition, die ich euch gern in hoher Auflösung zeigen wollte, doch leider habe ich nicht genügend Speicherplatz. Daher hier nur zwei Ausschnittvergrößerungen.

Dieses im Zusammenwirken von Mensch und Olivenbaum unabsichtlich entstandene Kunstwerk erinnerte mich an den Eukalyptusbaum im Stadtwald von Maroussi, den ich immer wieder fotografiert habe,

Eukalyptus – Ein Gesamtkunstwerk

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Natur abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Montags ist Fototermin: Baumstamm, rot markiert (kleine Beobachtungen)

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Unglaublich! Woher kommt das Rot in Olivenbaum und Eukalyptus?! Sehr dramatische Kunstwerke der Natur!

    Like

  2. Wieder einmal Natur und Mensch. Sehr schön!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..