abc-etüde mit Zylinder: In memoriam „Der Nachtzirkus“

Kaum las ich das Wort „Zylinder“, fiel mir der Nachtzirkus von Erin Morgenstern ein (Danke Bruni!), den ich so gerne las und der mich zu vielen Legebildern inspirierte, darunter eben auch dieses mit dem Zylinder:

O ja, die Autorin dieses exquisiten Romans hat eine blühende Fantasie, die damals auch meine mitnahm und zu vielen vielen Bildern anregte.

Überall zeigt der Zylinder die Anwesenheit des Zauberers an, so wie hier in seiner Garderobe.

Aber wie kommt das Wort „rau“ ins Spiel? Vielleicht in der Schafsszene?

Die Schafe sind heute schlecht aufgelegt, als Bayley sie von einer Weide zur nächsten führen will. Sie widerstehen seinem Schubsen, Fluchen und Schieben, finden das Gras auf der jetzigen Wiese viel besser als das hinter dem Gatter in der niedrigen Steinmauer, ganz gleich, wie sehr  Bayley sie vom Gegenteil zu überzeugen sucht.
Plötzlich meldet sich eine Stimme hinter ihm. „Hallo Bayley.“
Poppet sieht irgendwie anders aus, wie sie da hinter der Mauer steht. …Ihr Rock ist zu gerüscht für einen Werktag, und ihre Stiefel sind zwar staubig, aber zu schick und unpraktisch zum Herumlaufen auf einer Farm. Ihr rotes Haar ist offen, der Wind weht es ihr um den Kopf.

Nix da. Das Wort „rau“ streikt. Oder? Wird Celias Stimme nicht doch etwas rau, als ihr künftiger Geliebter sie ein bisschen an ihren Vater erinnert? „Sie erinnern mich ein bisschen an meinen Vater.“, sagt sie. – „Und warum?“ – „Wegen der Art, wie Sie die Wahrnehmung manipulieren. (…) Im übrigen können Sie das bei mir gern bleiben lassen,“ fügt sie hinzu, als sie endlich weiß, was sie an seinem Äußeren so verstört. – „Was bleiben lassen?“ fragt Marco. – „So auszusehen. Sie können das sehr gut, aber ich merke genau, dass es nicht ganz echt ist. (…)“

291 Wörter

Dies ist ein Beitrag zu Christianes abc-etüden mit Wörtern von Alice

Die Wörter? Zylinder, blühen, rau. Die Schnipsel für die Legebilder stammen, mit wenigen Ausnahmen, von Jürgen Küster aka Buchalov. Poppets Haar und rechter Stiefel stammen von Ulli Gau und Baileys Gürtel und Poppets Ärmel von Susanne Haun. Sämtliche Einträge zu diesem Buch findest du unter dem Stichwort: Nachtzirkus.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter abc etüden, Kunst, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu abc-etüde mit Zylinder: In memoriam „Der Nachtzirkus“

  1. Christiane schreibt:

    Ich glaube, ich möchte den Nachtzirkus noch mal lesen, das ist jetzt auch schon ein paar Jahre her. Danke fürs Erinnern – und für die Etüde natürlich! 😉👍
    Morgenkaffeegrüße 😀🌞🌼☕🍪👍

    Gefällt 2 Personen

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Das Thema „Nachtzirkus“ hat Dich ja wirklich zu tollen Legebildern inspiriert. Mir kommt es vor, als wärest Du in dieser Szene wie zu Hause😊

    Gefällt 1 Person

  3. Friedrich schreibt:

    Wunderbare Bilder – fast möchte ich lieber mehr davon als das Buch zu lesen…

    Gefällt 1 Person

  4. Der Nachtzirkus… Oh ja, ich erinnere mich gerne, aber ob ich es nochmals lesen werde, weiß ich noch nicht. Deine Legebilder waren grandios, liebe Gerda, und die mysteriöse Atmosphäre des Romanes ließ mich eine Zeitlang nicht los… Muß mal nachsehen, ob es von Erin Morgenstern inzwischen noch neuere gibt.

    Like

  5. alicemakeachoice schreibt:

    Ganz wunderbare Bilder. Mal wieder bin ich sehr beeindruckt von deiner Kunst und den Geschichten, die dazu kommen.
    Danke dafür
    Liebe Grüße
    Alice

    Like

  6. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 12.13.22 | Wortspende von Ich lache mich gesund | Irgendwas ist immer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..