Dies ist ein Beitrag zu Christianes abc-etüden, nach Wortspenden von Puzzeblume
Wetterbericht
ordentlich
irisieren.
Erbarmungslos wieder der Wetterbericht
Für endlose Zeiten kein Regen in Sicht.
Ach wenn es doch ordentlich gösse!
Und Wasser in Strömen rabflösse!
Doch nirgends ein Fitzelchen Grau
nur dies irisierende Blau
Kein Regen in Sicht
Kein Tröpfchen
Aufs Köpfchen
kein Tropf
Klopf
Opf
pf
t
Doch dann begann
ich weiß nicht wann
ein Tropfen und Rieseln
ein Pläschern und Nieseln
ein Strömen und Rauschen und gurgelndes Stöhnen
Ein Donnern und Blitzen und mächtiges Dröhnen
Der Himmel ging auf und entließ seine Fluten
die strömten herab auf die Bösen und Guten
und die Meere die schwollen
die Donner die grollen
Die Welt ging entzwei
Doch auch das geht vorbei.
Die Sonne sie trocknet den Rasen
da freun sich Karnickel und Hasen
Das Licht erscheint wieder im uralten Glanz
Schon erklingen die Lieder, sie rufen zum Tanz.
Schon tanzen die Mücken, schon tanzt auch der Floh
Wir Menschlein treiben es ebenso.
Schöne Worte für Regenliebhaberinnen !
LikeGefällt 3 Personen
Dachte ich auch. erst wollte ich beim tropf tr t aufhören, aber dann dachte ich an Christianes Regenvorliebe, die ich übrigens teile, wenns nicht grad Hamburger Dauerregen ist. …
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin auch sehr regenbegeistert.
LikeLike
Beeindruckend! Ich möchte Euch so gern Regen wünschen.
LikeGefällt 1 Person
“ Regen ist besonders schön 💧💧💧
wenn du Sonne im Herzen hast“ 🌞🌈
Das habe ich gelesen und oft gespürt *
Liebe Gerda * mir gefällt auch so gut * wie du deine Zeilen angeordnet hast * Der Tropfen auf den Menschen *
Nun versuche das leuchtende Foto zu deuten *
Morgengruß von gegenüber 🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Dane Ingrid. Ich freue mich, dass du dir die M[hhe gemacht hast, die „geordnete“ Version anzuklicken. Es war nicht ganz einfach, den Tropfen in Worten nachzubilden.
LikeLike
„Die Welt ging entzwei
Doch auch das geht vorbei.“
Das hat es mir diesmal angetan, zusammen mit dem anschwellenden Regenguss und den Tänzen danach.
Hier ist es übrigens wirklich recht kühl und verhältnismäßig regnerisch, nachdem wir April/Mai 26 Tage ohne einen Tropfen hatten, wie ich las, was einen unrühmlichen Höhepunkt darstellte … 🌧️
Morgenkaffeegrüße unter wolkig-sonnigem Himmel ⛅🌳☕🍪🌼🦋👍
LikeGefällt 1 Person
Danke, Christiane. Hier ist es grad recht heiß und sonnig, aber wir hatten zum Glück auch ein bisschen Regen – mehr als in dem Gedicht jedenfalls. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Tolles Gedicht, dessen Form das Ausbleiben und Kommen des Regens beschreibt!
LikeGefällt 1 Person
Danke, ja, ich hab versucht, es auch visuell deutlich zu machen!
LikeGefällt 1 Person
Mal wieder ein wow-Text, liebe Gerda!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Werner, ich freu mich!
LikeLike
Deine Etüde ist auch optisch ein Genuss
LikeGefällt 2 Personen
Danke! Ich freu mich, dass die von mir gewünschte graphische Anordnung auch korrekt zu sehen ist.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön. Es macht freude die Form des Gedichts betrachtend es laut herunter aufzusagen. Erinnert mich an das Morgensternsche Trichtergedicht…
LikeGefällt 1 Person
Danke, Joachim! Auch für Morgenstern. Ich kannte das Trichtergedicht seltsamerweise nicht.
LikeLike
Umso kreativer dein Einfall.
LikeLike
Feine Zeilen, die sich reimen, liebe Gerda, auch wenn der Wetterbericht erbarmungslos ist 🙂
Nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch Dein Redefluß!
Echte amüsante Gerda wetterkatastrophische Etüdenzeilen ⭐
LikeGefällt 1 Person
Danke, Bruni. Es sagt auch was über die Zuverlässigkeit der Wetterprognosen aus…..
LikeLike
Mir gefällt allein schon der Anblick des Textes, der sich zunnächst wie versiegend nach unten verjüngt und darunter wie ein Gefäss wirkt, in den sich das beschriebene Wasser ergiesst, die Bilder passen auch gut dazu.
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 22.22 | Extraetüden | Irgendwas ist immer