-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.533)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.798)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.492)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Werner Karstens
Dichterlesung 1960 (abc-etüde, autobiographisch)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2023/03/05/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-1011121323-wortspende-von-werner-kastens/ Dichterlesung. Die Dame mittleren Alters, grauhaarig, will mir scheinen – oder war es nur mein Eindruck, damals, selbst 17 Jahre jung und voller Lebenslust, Wut und Protest gegen so vieles – würdevoll begrüßt vom Schuldirekter, Herrn Dr. Dr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Autobiografisches, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, events, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Autobiografisches, Christiane, Dichterlesung, genügsam, Scheinheiligkeit, Wahrheit, Werner Karstens
28 Kommentare
Dora zum DreizehntenZehnten: Der poetische Fisch: abc-etüde & Impulswerkstatt, in Kata-Strophen-Manier.
„Und die Drei im Netz?“ kräht Dora, die mir auf der Schulter hockt, während ich im Reader blättere. – „Welche Drei im Netz“, frage ich begriffsstutzig. – „Die drei Fische meine ich, die Die zwei mit dem Netz gefangen haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Dora, Erziehung, Impulswerkstatt, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Dora, Fisch, Impulswerkstatt, Jürgen Küster, Myriade, Netz, Poesie, Werner Karstens
13 Kommentare
Zwergen-Aufstand (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/10/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-40-41-22-wortspende-von-werner-kastens/ Ich habe Spaß an meinen neuen Herbstschnipseln, habe schon etliche Bilder damit gelegt. Gerade entsteht ein Neues. „Der dicke Zwerg hat offenbar den gesamten Wintervorrat seiner Verwandtschaft verprasst,“ kommentiert Dora, die mir auf der Schulter hockt und zuschaut. „Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Musik
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Dora, Legebild, Werner Karstens, Zeitlupe, Zwerge
17 Kommentare
Die Rechnung ist aufgemacht: eine kata-strophische Wortspielerei (abc-etüden)
Die folgenden kata-strophischen Wortspiele fielen mir zu Werners (Mit Worten Gedanken horten) Wortspende ein. Danke wie immer dir, liebe Christiane, von Herzen für Organisation, Illustration und Schreibimpuls (https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/09/19/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-38-39-21-wortspende-von-werner-kastens/! Diesmal habe ich einen Wechselgesang erdacht. Für Leser*innen, die des Englischen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Ökonomie, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Therapie
Verschlagwortet mit abc-etüden, Bill Gates, Christiane, Kata-Strophen, Pforten, Rechnung, Werner Karstens
61 Kommentare
Der Landvermesser schreibt (abc-etüde)
Noch einmal lasse ich mich von Lyrifants Buchstaben und diesmal auch von ihren Sätzen führen, um im Verein mit Werner Karstens Wörtern für Christianes abc-etüden einen Text zu verfassen. Wenn du das Legebild aufmerksam betrachtest, wirst du ihre Satzfetzen entdecken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche, Schrift
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Landvermesser, Lyrifant, Schnipsel, vermessen, Werner Karstens
25 Kommentare
abc-etüde: Wenn der Topf aber nun ein Loch hat (ungereimte Kata-Strophen)
Der letzte Tag für diese Etüdewoche mit den Wörtern, die Werner Karstens spendete: Abweichung, unabwendbar verengen. Nichts gegen die Wörter, lieber Werner! Aber wer liebt schon das Unabwendbare? Und das Verengen, das Atemnot erzeugt? Ist eine Abweichung nützlich, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Frage aller Fragen, Kata-Strophen, Leben, Sterben, Tod, ungereimt, Wenn der Topf aber nun ein Loch hat, Werner Karstens
34 Kommentare