Schlagwort-Archive: Ödipus

Knigge zu Corvid-Zeiten (4): Die Frage der Sphinx

Übung No.4. Schreiben Sie einen Besinnungsaufsatz zu folgendem Thema: „Darf man in Corvid-Zeiten unangenehme Fragen stellen? Oder verunsichert man damit nur seine Mitmenschen? Sollte man besser den Mund halten und still daheim bleiben?“ Hier ein paar Einhilfen: Die Sphinx stellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

abc-Etüde: Ödipus und das Ende des Mutterrechts

Noch schnell auf den letzten Drücker eine Etüde zu den aktuellen Wörtern von Ludwig Zeidler. Christiane meinte, Sachtexte seien durchaus erwünscht. Es ist zwar nicht einfach, ein so komplexes Geschehen wie das Ödipus-Drama  in 300 Wörtern unterzubringen und darüber hinaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, griechische Helden, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Griechisches Alphabet des freien Denkens Σ wie ΣΥΝΕΙΔΗΣΗ/Gewissen, Bewusstsein

Σίγμα, Sigma ist der 18. Buchstabe des griechischen Alphabets. Geschrieben als Σ, σ oder als Endlaut auch ς, wird als scharfes ss gesprochen. Mein Wort fürs Alphabet ist Συνείδηση, gesprochen synithisi mit dem Ton auf dem ersten i und weichem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 25 Kommentare

Johns psychedelische Reise II (geschichtengenerator, Fortsetzung)

Vor einem der sieben Tore von Theben. John ist Eteokles. Was bedeutet es, Eteokles zu sein? Es bedeutet:  Du bist das Kind einer blutschänderischen Beziehung. Du bist verdammt. Du wirst deinen Bruder erschlagen, und er erschlägt dich. John sitzt an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Krieg, Kunst, Leben, Malerei, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Griechische Dichtung am Sonntag: Dinos Christianopoulos über Ödipus

Sophokles, Ödipus auf Kolonos, Foto von einer Aufführung von 1967, aus einem griechischen Blog, ohne Quellenangabe. Der Saloniker Dichter Dinos Christianopoulos, Jahrgang 1931 und noch am Leben, hat es nicht einmal zu einem deutschsprachigen Eintrag bei Wikipedia gebracht. Hierzulande aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Flüchtlinge, Kunst zum Sonntag, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

geschichtengenerator. Johns psychedelische Reise

Was macht eine Autorin, wenn sie nicht mehr weiter weiß? Sie hofft auf Einfälle ihrer LeserInnen. Und siehe da, Ulli eilte mit einer Geschichte zu Hilfe, die im fernen Tibet spielt: Ein gottesfürchtiger Einsiedler namens Milarepa umarmt die furchterregenden Dämonen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Kunst, Leben, Mythologie, Psyche, Therapie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Was ist der Mensch

Was ist der Mensch? Das Thema grassiert, ich sah es in diversen Blogs und, ja, auch in meinem eigenen, gestern, streunte ich um dieses Thema herum („Unterwegs zur menschlichen Gestalt“). Und so machte ich mich auf nach Theben, der Sphinx … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, griechische Helden, Leben, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 19 Kommentare