„Um heimzukehren, so lehrt uns der weise Homer, musst du die Dimension wechseln“. Im Land der Phäaken bereitest du dich darauf vor. Denn Scheria ist das Land der Dichtung.
Eine Zwischenwelt ist das Land der Dichtung. Es nimmt dich auf, wenn du den Heimweg suchst zu dir selbst. Vermittlung zwischen den Abgründen des Unbewussten und der harten Realität, die der Heimkehrer vorfinden wird – das ist die Dichtung.
Ein weites Land ist Scheria. Was aufsteigt aus dem Unbewussten, aus dem Gebiet der Archetypen, hier wird es Gestalt. Wird Wort, wird Epos. Wird Gesang. Wenn dich ein Sturm an seine Küsten verschlägt, wird man dich aufnehmen.
Als Odysseus im goldenen Palast an des Königs Seite Platz nimmt, tritt der Sänger auf. Er singt von dem Leid und den Heldentaten des Odysseus. Der hört’s und weint. Und beginnt selbst zu erzählen. So entsteht das epische Gedicht, die Odyssee, die uns Heutige mit ihren Bildern immer noch umtreibt.
Ich bin nicht Homer, sondern nur ein kleiner Bilderleger, aber mit Scheria kenne ich mich aus. Meine Schere zerschneidet Altes und zerstückelt es. Aus den Stücken bildet sich Neues. Schaut!
Vogelwelten werden zum Vogelfänger
, der verwandelt sich zu Ungeheuern,
wie sie dem Odysseus begegnen. Und schon erhebt sich, leicht und luftig wie eine Zeltstadt,
der Palast der Phäaken. Nausikaa tanzt, und der arme Odysseus im kurzen Hemd schaut ihr verloren zu. Das Publikum vergnügt sich in Schiffsschaukeln
oder treibt
selig am Ballon hängend vorbei an den hohen Herrschaften.
Hier nun sind wir in Delphi gelandet, das Orakel zu befragen.
Wo liegt dieses Land Scheria? So fragten sich die Geographen, Archäologen und sonstige Welterforscher. Ist es nahe bei Ithaka oder fern? Ist es Insel oder Festland? Ach, Freunde, es ist NICHT! Utopia ist es, Nicht-Ort. Hier durften wir ruhen, durften uns an den Wohltaten der Gastfreundschaft laben und lauschen auf die Wege der Seele und der Fantasie.
Und wenn alles gesagt war, brachte uns das Schiff der Phäaken sicher heim. Das ist nun vorbei. Eine solche Heimfahrt können uns die Phäaken nicht mehr bescheren. Denn Poseidon, der ewig erzürnte, machte das Schiff zu Stein und verankerte es fest im Boden. Das Denken, der uns sicher aus dem Unbewussten über die Kunst in die Gegenwart führte, versteinerte. Scheria wurde zu einem geographischen Begriff. Ist’s Korfu? Ist’s ein morgenländisches Land? Oder spricht Homer von Apulien, von Sardinien, vielleicht sogar von Atlantis? Ihr sucht es vergebens auf der Landkarte. Finden könnt ihr es nur mit der Seele.
sehr aussagekräftig und wunderschön…….was Dichtung vermag, für die,die versuchen zu verstehen……
LikeGefällt 1 Person
danke dir, Afrikafrau!
LikeLike