Schlagwort-Archive: Hekate

Tagebuch der Lustbarkeiten: Zeiten überblicken (Fotini-Hekate, Athene-Maria, Jakobs Brunnen-Ilissos)

Was mich an Städten wie Athen fasziniert, ist die Gleichzeitigkeit von Zeugnissen zeitlich weit auseinander liegender Epochen. Und jede dieser Epochen hat ihre Gottheiten, die entweder friedlich nebeneinander hausen oder ineinander übergehen, sich ineinander verwandeln.  So kam ich gestern an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Geschichte, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Skulptur, Spuren, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Die Forke der Hekate – und ihr Schatten.

Fand eine „Forke der Hekate“, lag mir zu Füßen. Hekate (die Hundertfache), dreifältige Göttin, Hüterin des Dreiwegs, große Verwandlerin, wenn wir die enge Pforte des Todes durchschreiten, lächelte mir zu. Ihr Schatten wuchs, wurde lebendig, stieg empor aus meiner Hand. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Leben, Mythologie, Natur, Politik, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Heilgott Apoll und der Dreifuß

Zum Tempel des Epikurios Apollon von Bassae, in die Bergwelt Arkadiens, fuhren wir – drei Frauen – vorgestern. Ich wusste, was mich erwartete, und mein Herz war nicht fröhlich, sondern schwer. Denn der gewaltige sonnenhungrige Bau steckt seit 30 Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, events, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur, Therapie, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 22 Kommentare

Griechisches Alphabet des freien Denkens: Y wie ΥΛΗ, Materie

Y ist ein ganz besonderer Buchstabe, denn der Weise Pythagoras hat ihn ins griechische Alphabet eingefügt. In seinem Namen findest du ihn, und du findest ihn in sehr vielen deutschen  Wörtern, die dir aus dem Griechischen gekommen sind. Anlautend wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Mythologie, Psyche, Schrift | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare