Schlagwort-Archive: Fortschritt

viel, wenig, fast nichts: Gedanken (tägliches Zeichnen)

Ich warte vor dem Supermarkt, sitze unter der Überdachung des Innenhofs.  Eine große Reklametafel ragt links oben ins Bild und verdeckt ein wenig die in Quadraten sich aufbauende Fensterwand und die schweren leeren Balkone eines Bürogebäudes. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Ökonomie, Geschichte, Meine Kunst, schreiben, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 17 Kommentare

VII Der Wagen (Legebild-Collagen)

Eine zwiespältige Tarot-Karte ist dieser „Wagen“, scheint mir: Alles deutet hin auf Aufbruch und neue Ufer, der Wagen steht bereit – aber er ist den an ihn gestellten Ansprüchen nicht gewachsen. Keine Pferde, sondern steinerne Sphinxen oder winzige Dackel ziehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Politik, Psyche, Tarotkarten-Legebilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 24 Kommentare

In der Balance

Die Dinge der Welt in der Balance halten – zwischen vorwärtsdrängenden und rückwärtsgerichteten Kräften einen Ausgleich schaffen, das ist es, was so schwer fällt. Und es auszuhalten, wenn man zu spüren meint, dass der Lauf der Geschichte mit Tempo in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | 19 Kommentare

Wie bitte? „Gepriesen sei der medizinische Fortschritt“

Nun mal wieder eine Legearbeit „ohne Worte“. Zur Technik: außer meinen bemalten Papier- und Pappeschnipseln habe ich aus einer medizinischen Broschüre ausgeschnittene Fotos eingebaut. Und hier noch mal dasselbe als elektronische Spielerei. Habt Spaß!    

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

Malen – mein Beginnen (2). Blumenaquarelle und Männerportraits

Aller Anfang ist schwer – heißt es. Ich behauptete hier, gestern, das Gegenteil: „Am Anfang war alles leicht!“ Und ja, so ist es! Jeden Tag neue Entdeckungen, Freude über jede Zeichnung, jedes gelungene Aquarell, Riesenfortschritte von Woche zu Woche. Heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare