Schlagwort-Archive: Beginn

Sonnenpferd (Tarot-Legebild-Collage)

Nach all euren Kommentaren und Anregungen habe ich noch ein weiteres Bild zur Tarot-Karte XIX „Die Sonne“ gestaltet, das mir persönlich jetzt am meisten entspricht. Der tief stehenden Sonne des ersten Bildes fehlen die Klarheit und der Optimismus, die gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tarotkarten-Legebilder, Tiere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 11 Kommentare

Im Laufe der Zeit (3): Wo setze ich den Anfang? Naturgeschichtliche Variante

Niemand soll mir nachsagen, dass ich Darwin und seine einst revolutionäre Theorie über die Entwicklung der Arten nicht ehre. Also habe ich zu dieser kleinen Reihe noch eine naturgeschichtliche Variante gemacht. Das Paar von Gottesanbeter und Gottesanbeterin habe ich einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Mythologie, Natur, Raum-Zeit-Collagen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Einen Bogen schlagen – zu den Anfängen dieses Blogs

Bögen überwölben die Behausungen der Menschen, beschützen sie seit altersher. Der Bogen markiert den Eingang zum Heiligtum oder zur  Stadt, er überbrückt Flüsse und Gräben, er überdacht. Er hüllt ein und gibt Sicherheit, er beruhigt die Seele. Heute möchte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die griechische Krise, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Methode, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 17 Kommentare

Wenn Zwerge reisen (2) Beistiftzeichnung

„Warum startest du nicht ein neues Kinderbuch mit mir?“fragte mich der reisefreudige Zwerg, der in meiner letzten Zeichnung das Komando übernahm. „Dein Tui-Tiu ist in guten Händen, bin ich etwa weniger interessant?“ Uff, ja, er hat recht. Nur: er will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Märchen, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 31 Kommentare

Wie alles begann

Eben bekam ich von einer Graphikerin-Freundin die Archive zugeschickt, die sie für mich einrichtete. Darunter befindet sich auch mein „Schnipselbild-Manifest“ Wie alles begann. Ich hatte es für eine Ausstellung im Oktober 2015 formuliert und ausdrucken lassen und als Wandzeitung ausgehängt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , | 28 Kommentare

Was ich im EMST sah: (1) Cecilia Vicuña und Chryssa

Da steh ich nun ich arme Eselin zwischen den leckeren Heuhaufen und frage mich: womit beginnen? So geht es halt, wenn man große Museen mit zeitgenössischer Kunst besucht: alles ist neu, alles ist bemerkenswert, manches gefällt, anderes ärgert einen, na … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Kunst, Schrift, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Malen – mein Beginnen (2). Blumenaquarelle und Männerportraits

Aller Anfang ist schwer – heißt es. Ich behauptete hier, gestern, das Gegenteil: „Am Anfang war alles leicht!“ Und ja, so ist es! Jeden Tag neue Entdeckungen, Freude über jede Zeichnung, jedes gelungene Aquarell, Riesenfortschritte von Woche zu Woche. Heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare