Schlagwort-Archive: Brunnen

Einen Bogen schlagen – zu den Anfängen dieses Blogs

Bögen überwölben die Behausungen der Menschen, beschützen sie seit altersher. Der Bogen markiert den Eingang zum Heiligtum oder zur  Stadt, er überbrückt Flüsse und Gräben, er überdacht. Er hüllt ein und gibt Sicherheit, er beruhigt die Seele. Heute möchte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die griechische Krise, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Methode, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 17 Kommentare

Amalfi und drüber hinaus

Aus meiner Unterwelt auftauchend, lasse ich mich vom Strom der Touristen die Hauptstraße zwischen touristischen Auslagen und Lokalen jeder Art hinaufspülen zum Domplatz mit Brunnen. Es findet sich auch ein stiller Nebenarm zur belebten Hauptstraße in Form eines mittelalterlichen Gewölbegangs. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Reisen, Skulptur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 32 Kommentare

Segnung des Wassers, Epiphania

Heute, 6. Januar, am Tage der Verklärung (Epiphania) wird überall in Griechenland das Wasser gesegnet: Brunnen, Quellen, Bäche, Flüsse, die Häfen, das Meer. Es ist einer der höchsten Feiertage des Kirchenjahres. In der Ostkirche – mit Ausnahme Griechenlands – feiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Monreale über Palermo, September 2011

Eben besah ich mir die schönen Fotos von Monreale, die Susanne Haun heute veröffentlichte. Und die Erinnerung an den November 2011 wurde mächtig. Wie sich der Bus durch das enge nördliche Tor von Palermo zwängte und uns hinauffuhr ins königliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Fotografie, Kunst, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 18 Kommentare

„Reiner Montag“ in der Artfarm – ein Nachtrag

Gestern schrieb ich vom Karneval, aber der hatte uns schon den Rücken zugekehrt, denn es war bereits „reiner Montag“ und carne (Fleisch) adee angesagt. Da kein Wind ging und das Drachensteigen daher ausfallen musste (ich erzähle davon hier und hier), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, events, Feiern, Fotografie, Leben, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare

Schwanenwege: „Im Brunnen“

Dieses Stück meines Romanfragments „Schwanenwege“ veröffentliche ich in Resonnanz mit Ullis heutigem Beitrag hier.  Ich füge jetzt keine Bilder hinzu. Vielleicht magst du, liebe Ulli, mir eine Collage dazu machen? Zum inhaltlichen Kontext des Kapitels nur so viel: Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Leben, Märchen, Mythologie, Natur, Psyche, Therapie, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Zum St. Valentinstag: Froschkönig

Valentinstag ist’s. Und da das Samstags-Märchen noch aussteht: hier ist es, mit dem Froschkönig . Um ein Liebesmärchen handelt es sich, nicht wahr? Da ist ein junges Mädchen, fast noch ein Kind, und spielt im Wald nahe einem Brunnen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Feiern, Leben, Märchen, Natur, Psyche, Therapie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Kind ist in den Brunnen gefallen*

Viele Weise und Unweise stehen um den Brunnen herum und debattieren. Was bekommt man da nicht alles zu hören ! Als erstes ertönt vielstimmig die Frage nach dem oder den Schuldigen: Wurde das Kind hineingeworfen und wenn ja, von wem? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, Leben, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare