Montag ist Fototermin: Farbharmonie

Spannende Farbspiele, manchmal bewusst fotografiert, oft erst entdeckt, wenn man das Foto betrachtet – sicher kennst du das. Da fragt man dann nicht nach den Gegenständen, sondern lässt sich von den Farbharmonien oder Dissonanzen überraschen. In der Natur scheinen sich harmonische Farbkonstellationen nach den Gesetzen der Komplementarität von allein herzustellen. Das weiße Licht „spaltet“ sich auf, verteilt sich rundum und fügt sich im Auge wieder zur Einheit zusammen. Ein Beispiel wäre das vorhin gepostete Foto der Knoblauchblüte: das Violett und das ockige Gelb sind komplementäre Farben, die Nebenfarben vermitteln zwischen den beiden Extremen.

In unserer mit chemischen Farben angereicherten technischen Umwelt sind die Farbgegensätze viel krasser. Aber auch hier sorgt das Licht für Ausgleich.

Wenn alle Stricke reißen, kann man das Bild auch kunstvoll verwackeln, um Harmonie herzustellen. In der Malerei kann man Entsprechendes durch Verwischen erreichen.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Kunst, Leben, Methode, Natur, Technik abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Montag ist Fototermin: Farbharmonie

  1. hanneweb schreibt:

    Dein feines Gefühl für Farben in Harmonie zeigst du ja hier immer wieder, liebe Gerda und diese Fotos sind dir sehr gut zum Thema gelungen! Letzteres, fantasievoll verwischt gemischt ist ein Fingerhut aus dem Nahkästchen, oder? 😉
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 2 Personen

  2. Im ersten Foto hast Du den Fokus auf die Pflanze gesetzt und der Hintergrund setzt sie Perfekt in Szene. Das zweite Bild setzt ganz auf die Perspektive, die das Objekt mit Licht und Schatten sehr interessant wirken lässt.
    Das dritte und letzte verwischte Foto, lässt das Objekt lediglich erahnen und da bin ich auch, wie hanneweib, geneigt dazu einen Fingerhut zu erkennen. Ich finde dieses Foto spannend!
    Einfach klasse, wie Du mit diesen unterschiedlichen Fotos das Interesse weckst genau hinzugehen!👌👍
    Liebe Grüße Babsi

    Gefällt 1 Person

  3. elsbeth schreibt:

    Ganz wunderbar !!Alle 3 Fotos..Immer wieder neu spannend und verblüffend, WIE Farben allein und im Zusammenspiel auf die Seele wirken, Stimmungen, auch in Schattierungen hervorbringen.
    Schön.!!I Danke !!Das dritte Foto lädt in seiner leuchtenden Ratselhaftigkeit fast ein zu einer Geschichte.

    Gefällt 2 Personen

  4. pflanzwas schreibt:

    Tolle Fotos, spannende Details.

    Gefällt 1 Person

  5. Dein Bild Nr. 1 ist einfach nur wunderschön und Dein kunstvoll verwackeltes Bild ist es auch, aber auf ganz andere Weise. Das Geheimnisvolle spinnt uns ein und schon sind wir in einem Märchen gelandet 🙂 Ich mag solche Bilder sehr, liebe Gerda.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..