Was der Zwiebel recht ist, ist dem Knoblauch billig – dachte ich, als ich mich niederbückte, um einmal in Ruhe eine Knoblauchblüte zu betrachten. Sie sieht ja von Weitem der Zwiebelblüte sehr ähnlich: ein runder Doldenkopf auf langem Stiel, nicht weiß, sondern lila. Soviel wusste ich. Von Nahem aber?
Und da sah ich, dass die Knoblauchblüte nicht aus lauter Sternen, sondern aus Glöckchen besteht. Und war bezaubert.
Zum Vergleich noch einmal die Zwiebelblüte.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Fotografie,
Leben,
Natur abgelegt und mit
Fotografie,
Glöckchen,
Knoblauch,
Zwiebel verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Schöne Bilder … ⭐ 🙂 ⭐
Guten Morgen, liebe Gerda
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, Lu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
⭐ ⭐ ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie ein Strauß Mini-Tulpen 😉😃
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 Ja!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz verschieden und doch wieder überraschend schön, die Knoblauchblüten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, tatsächlich sehr verschieden, obgleich sie beide diese Kugelform ausbilden.
Gefällt mirGefällt mir
Da staunt man immer wieder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wieder so tolle Bilder der Blüten an Zwiebelgewächsen, dieses Mal vom auch bei mir im Garten wachsenden Knoblauch, die ich mir nun auch mal etwas genauer anschauen werde! 😀
Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🍀☀️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Hanne! Ja, schau mal hin, ich tue es auch erst seit Kurzem, und bin sehr erstaunt, was mir alles entgangen ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Je näher man hinschaut, desto mehr entdeckt man. Ein sehr interessanter Knoblauch Bericht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Peter. Es ist erstaunlich, wie blind man oft durch die Welt geht und sich der Schönheiten beraubt, die direkt vor der Nase liegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beide herrlich. Bei den meisten Blüten lohnt es sich genauer hinzusehen. Selbst ein Gänseblümchen gefällt mir. Wahrscheinlich weil ich die als Kind auf dem Bauch liegend stundenlang verflochten habe. Knoblauchblüten kannte ich noch gar nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Selbst ein Gänseblümchen“? Der Witz ist, dass Gänseblümchen zu den kompliziertesten Blüten überhaupt gehören. Ich habe das auch erst vor einigen Jahren erfahren, obgleich ich als Kind dies Spielchen „er liebt mich, er liebt mich nicht“, bei dem man die Gänseblümchen entblättert, wie alle anderen Kinder auch spielte. Aber bei all der Zählerei habe ich nichts vom Aufbau der Blüten verstanden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beides wunderschön! Eine Zwiebel keimt bei mir in der Küche. Jetzt fehlt noch Knoblauch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur zu! Ihre „Schein-Dolden“ wirken ja recht ähnlich, und so war ich doch höchst erstaunt, als ich beim Näherhinsehen feststellte, dass die ganz verschieden sind. Das ist das Gute an Bloghausen: ich lerne langsam hinzusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch. Wir lernen hier ständig voneinander und das auf vielfältige Art und Weise. Ob inhaltlich oder die Art grundsätzlich auf Dinge zu schauen oder eine andere Perspektive einzunehmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
genau!
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤️❤️❤️🥳💪🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder sind Dir von Zwiebel- und Knoblauchblütchen gelungen, liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Bruni!
Gefällt mirGefällt 1 Person