„Prinkipessa will essen“ – informiert mich Dora. „Ich weiß“, murmele ich und versuche, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren, ohne mich ablenken zu lassen.
„Prinkipessa will essen“, ertönt nun Doras schon vorwurfsvollere Stimme. „Ich weiß“, sage ich, leicht entnervt. „Prinkipessa will immer essen. Morgens, mittags, nachmittags, abends und zwischendurch auch. Sie muss lernen, dass es nicht jederzeit Fressen gibt.“ – „Aber sie will essen!“ sagt Dora nun, und ihre Stimme lässt keinen Widerspruch gelten. „Sie ist eine Mama und hat Rechte!“.
Ich seufze. Und greife nach der Futtertüte. „Man darf Katzen nicht die ganze Zeit füttern“, sage ich noch. „Einmal am Tag ist genug. Zuviel füttern ist nicht gut für sie.“ – Aber Dora ist anderer Ansicht. Und Prinkipessa auch. „Deine Experten interessieren mich nicht. Prinkipessa ist anders!“ sagt Dora und lächelt ihrer Freundin aufmunternd zu.
Am Anfang habe ich meiner Katze, die nun leider nicht mehr lebt, zweimal am Tag etwas zum Essen gegeben (morgens und abends). Irgendwann besorgte ich ihr einen riesigen Napf und füllte ihn,, ja häufte in ihm Futter, um zu sehen, was passiert. Sie teilte sich das Essen nun völlig selbständig ein und beklagte sich nunmehr nur noch alle Tage, wenn der Boden sichtbar wurde. Der Tipp führte aber bei einem Kater von Freunden dazu, dass dieser unversehens wie ein Luftballon anschwoll. Ja, auch Katze sind sehr verschieden. Sehr schönes Foto von Prinkipessa.
LikeGefällt 3 Personen
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht wie du. Auch mein Fellträger kann sich sein Essen einteilen und tut das auch und bleibt dabei eine völlig normalgewichtige Katze. Allerdings muss er sein Futter nicht teilen und es kann auch kein anderer dran, ich denke, wenn das so wäre, würde er vielleicht ein anderes Verhalten an den Tag legen 🤔🐈
LikeGefällt 3 Personen
Es ist sogar exakt so bei meiner Katze gewesen. Die Präsenz anderer Katzen hat ein Fressfestival sondergleichen erzeugt. Alle fraßen sich fett. Sehr eigenartig. So wurde nichts aus dem Ferienlager. Einzeln aßen sie alle sehr gesittet, zumindest meine! Diese sonderbaren tollen Katzen.
LikeGefällt 2 Personen
In Gruppen etablieren Katzen eine Rangordnung. Das, was du beschreibst, können auch Rangordnungskämpfe sein: Wer darf wann und wie viel fressen?
Ich habe das bei meinem nie ausprobiert, er legte von Anfang an Wert darauf, eine Einzelkatze zu bleiben, aber ich kenne Ähnliches von seinen Vorgängern.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das stimmt. Wie sie auch alle am höchsten sitzen wollen, um auf die anderen in sich ruhend herabzusehen, ungefährdet.
LikeGefällt 2 Personen
Freilich, sie sind SEHR verschieden. Ich hatte, bevor ich auf den Hund kam, viele Jahre Katzen, die draußen und drinnen lebten. Noch nie hatte ich eine wie Prinkipessa, die schon dreimal Junge bei uns bekam, die regelmäßig gefüttert wird, aber die immer noch faucht, wenn man in ihre Nähe oder gar in die Nähe ihrer Kleinen kommt. An Anfassen ist nicht zu denken.
LikeGefällt 2 Personen
Oh, Prinkipessa guckt aber sehr herausfordernd! Nun gut, Dora verteidigt sie.😊
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne diesen Blick und hatte sofort ein sehr forderndes „Mau!“ im Ohr … 🧡
Schönes Foto! 🧡
LikeGefällt 2 Personen
Ich auch *g*
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe es auf die Oberfläche des Computers geladen und muss sagen: lange halte ich es nicht aus, hinzuschauen. was für eine Energie!
LikeGefällt 1 Person
Dora hat recht, Prinkipessa ist anders im positiven Sinne, auch keineswegs zu dick und das tolle Foto hier von ihr drückt eigentlich alles aus! 😻😀
Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🍀☀️
LikeGefällt 2 Personen
Ich habs Dora und Prinkipessa gesagt, und sie nickten zufrieden mit den Köpfen.
LikeGefällt 1 Person
Die halten Dich auf Trapp die zwei Damen!!!😁😁😁🙆🏻♀️
LikeGefällt 1 Person
Hihi, ja! So rostet man nicht so schnell ein.
LikeLike
Ich habe über die vielen Jahre immer zweimal am Tag gefüttert. Am Morgen und am Abend. So hatte ich einen guten Überblick über die Größe ihrer Portionen.
Es kommt auch darauf an, ob man Trockenfutter oder Weichfutter füttert. Ich fand eine Portion Weichfutter mit Trockenfutter darüber verteilt, am besten.
Prinkipessa hat Hunger, es ist gut zu erkennen 🙂 und da wird jeder Schmusetiger fordernd 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Die Sache ist die, dass ich noch nicht verstehe, für wen sie fordert. Denn oft frisst sie nur wenig und geht dann. Manchmal kommen dann die Kleinen. Aber es kommt auch ein Galan, der hübsche aber gestrenge Nabucco. Heute lagen die beiden vor unserer Haustüre, in gehöriger Entfernung von einander, aber offensichtlich interessiert.
LikeGefällt 2 Personen
Sie fordert für ihre Lieben, zeigt ihnen, wo eine tägliche Lebensquelle sprudelt, Gerda.
Scheint mir eine kluge Katze 🐱 zu sein.
LikeGefällt 1 Person