Blogroll
Fotografie
Gemischtes
Gesellschaft
Kunst
Literatur
Poesie
Politik
start ups
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- Allgemein (1.744)
- alte Kulturen (313)
- Ökonomie (122)
- Commedia dell'Arte (212)
- Dichtung (219)
- die griechische Krise (117)
- die schöne Welt des Scheins (297)
- Elektronik (15)
- elektronische Spielereien (127)
- Erziehung (93)
- events (259)
- Feiern (114)
- Flüchtlinge (52)
- Fotografie (556)
- griechische Helden (60)
- inktober (26)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (174)
- Krieg (84)
- Kunst (423)
- Kunst zum Sonntag (102)
- Leben (1.240)
- Legearbeiten (288)
- Malerei (316)
- Materialien (126)
- Märchen (111)
- Meine Kunst (689)
- Methode (243)
- Musik (2)
- Mythologie (233)
- Natur (675)
- Philosophie (44)
- Politik (15)
- Psyche (754)
- Reisen (218)
- Scherenschnitt (1)
- Schrift (56)
- Skulptur (93)
- Technik (16)
- Therapie (41)
- Tiere (281)
- Träumen (154)
- Umwelt (332)
- Vom Meere (166)
- Weltpolitik am Sonntag (5)
- Zeichnung (450)
- Zwischen Himmel und Meer (240)
Schlagwort-Archive: Kunstobjekte
Zeichnungen des ersten Quartals 2018 im Überblick (2): „Die mexikanische Katze und die Folgen“
Es wurde März, bis ich wieder mit dem Zeichnen begann, denn inzwischen hatte ich lieben Besuch, reiste herum, legte Bilder zum Roman „Nachtzirkus“ von Erie Morgenstern, den mir Bruni geschenkt hat, benutzte dazu auch Schnipsel anderer Künstler: Susanne Haun, Jürgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Reisen, Tiere, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Afrika, Ägypten, Bleistiftzeichnungen, Hermes, Kunstobjekte, mexikanische Katze, Mythen, Naturobjekte, Schifffahrt, Schwan, Stillleben, Szenarien
13 Kommentare
Ein Schwan aus Filz (Bleistiftzeichnung)
Pablo Neruda, Der große Gesang (Canto general) Mit einmal bin ich es müde, ein Mensch zu sein. Mit einmal trete ich ein in Schneidereien und Kinos, undurchdringlich und welk wie ein Schwan aus Filz, treibe ich hin auf einem Wasser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, Skulptur, Tiere, Träumen, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Afrika, Bleistiftzeichnung, elektronische Bearbeitung, Jugendliche, Kunstobjekte, mexikanische Katze, Schiffsglocke, Schwan aus Filz, Segelboot, Skulptur, Stillleben
8 Kommentare
„Kleine graue Mutter“ – Kunst- und Naturgegenstände (7) (Bleistiftzeichnung)
Eine kleine graue Skulptur steht im Zentrum des Stilllebens, das ich in der vergangenen Nacht zeichnete. Sie ist mit großer Sorgfalt aus einem weichen Stein – vermutlich Speckstein – geschnitzt und zeigt eine verhärmte afrikanische Mutter mit dem Säugling auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Reisen, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Afrika, Bleistiftzeichnung, Brettspiel, grau, Krokodilgeist, Kunstblume, Kunstobjekte, Mutter, Naturgegenstände, Ravenna, Samenkapseln, Skulptur, Speckstein, Stößel, Weltall, Wurzelholz
21 Kommentare