-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.428)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (658)
- Architektur (387)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (242)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (359)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (412)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.618)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.215)
- Legearbeiten (816)
- Malerei (506)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.132)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.750)
- Philosophie (225)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.445)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (209)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (14)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (91)
- Tiere (652)
- Träumen (259)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (34)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Bleistiftzeichnungen
Die Bank im Klostergarten, zweiter Akt (Impulswerkstatt)
Die Bank im Klostergarten. Die propren Besucher sind gegangen. Der Abend kommt, und das Licht wird fahl. Lässigere Gestalten bevölkern nun das ehrwürdige Gemäuer. Die Zeichnungen für diese Collage sind etwas jüngeren Datums, aber ebenfalls schon alt. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Impulswerkstatt, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abend, Bleistiftzeichnungen, Foto-Zeichnung-Collage, Impulswerkstatt, Klostergarten, Myriade
9 Kommentare
Impulswerkstatt: die Bank im Kartäuserkloster (Raum-Zeit-Collage)
Die Bank im Klostergarten Eine so schöne Bank in einem altehrwürdigen Garten – wie kann man sie angemessen bevölkern? Das fragte ich mich und besah mir meine Zeichnungen. Ein bisschen altmodisch durften sie sein, adrett gekleidet und sorgfältig frisiert auch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Autobiografisches, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bank, Bleistiftzeichnungen, Fotocollage, Impulswerkstatt, Klostergarten, Myriade, Raum-Zeit-Collage
21 Kommentare
#inktober 2019 #coat
#inktober 2019 #coat (Mantel, Überzug, Pelz) Its getting cold! Give me my coat! Es wird kalt! meinen Mantel, bitte!
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit #inktober 2019, Aktstudien, Athen, Bleistiftzeichnungen, coat, Kunstakademie, Mantel
20 Kommentare
Selbstbespiegelung (Collage aus Zeichnungen)
„Wie sagte Peter, mein Ateliernachbar: wenn thematisch nichts mehr geht, ein Selbstportrait geht immer“ – so schrieb mir Jürgen aka Buchalov kürzlich in die Kommentarspalte. Zwei männliche Zeugen stimmen überein – da muss es die Wahrheit sein. (Ich glaube, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit abstrakte Landschaft, Bleistiftzeichnungen, Fotocollage, Hände, Kohlezeichnungen, Selbstbespiegelung, Selbstportraits
30 Kommentare
Kentauren und Lapithen im Kampf (drei Zeichnungen)
Zwei der Metopen, die, in fast quadratische Felder eingelassen, rund um das Heiligtum der Athene (Parthenon – der Jungfrau) liefen, habe ich gestern gezeichnet. Dafür brauchte ich ca zwei Stunden, denn ich bemühte mich um eine möglichst getreue Wiedergabe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akropolis Museum, Bleistiftzeichnungen, digitale Bearbeitungen, Kampfszene, Kentauren, Lapithen, Metopen, Skizzieren
10 Kommentare
Coloraturen
Mich erinnert mein digitales Kolorieren schwarzweißer Portrait-Zeichnungen an die Zeit, als die ersten Farbfernseher aufkamen. Wir hatten so ein Gerät. Die Farben hatten die Neigung, sich in den Ecken zu versammeln. Gab man dem Kasten einen tüchtigen Schlag, verteilten sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Musik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Beatles, Bleistiftzeichnungen, Colorieren, Farbfernseher, farbvarianten, Kohlezeichnungen, Lucy in the sky, Pop-Art
24 Kommentare
Monastiraki und Akropolis. Bummel mit Julia
Viele von euch werden das schöne „Athenmosaik“ von Julia Büttner kennen. Ich liebe ihre Foto- und Text-Beiträge sehr, da sie die Stadt mit einem ganz frischen Blick erfassen. Heute hatten wir uns um drei zu einem Stadtbummel verabredet – zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Akropolis, Athen, Athenmosaik, Bleistiftzeichnungen, digitale Bearbeitungen, Julia Büttner, Lykabettos, Monastiraki, Musenhügel, Stadtbummel
12 Kommentare
Pinie, Zypresse: Bleistiftzeichnung und digitale Versionen
Heute bin ich zwei sehr stattlichen Bäumen ziemlich nah auf die Borke gerückt. Ich konzentrierte mich auf einen Abschnitt ihres Stammes und freute mich, wieder allerlei Neues für mich entdecken zu können. Wie oft habe ich schon über ihre rauhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baumstämme, Bleistiftzeichnungen, Borke, digitale Bearbeitung, Pinie, Zypresse
8 Kommentare
Inktober 26 Stretch (strecken, dehnen)
#inktober and #inktober2018. 26 Stretch (strecken, dehnen) Ein wenig verspätet mein Bild-Kommentar zu STRETCH (dehnen, strecken). Ich habe im vergangenen April ein abgesägtes hölzernes Gebilde gezeichnet, das offensichtlich aus Baum und Efeu bestand, beide unlösbar ineinander verwachsen. Der Wille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, inktober, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baum und Efeu, Bildbearbeitung, Bleistiftzeichnungen, dehnen, inktober, Kampf, strecken, stretch
8 Kommentare
Inktober 20 Breakable (zerbrechlich)
#inktober and #inktober2018. 20 BREAKABLE (zerbrechlich) Alles, scheint mir, ist zerbrechlich. Aber manches zeigt uns seine Zerbrechlichkeit deutlicher als seine robusteren Zeitgenossen. Nehmen wir dies Bild: die runde Vase mit dem Stechapfel – wie zart und zerbrechlich wirkt sie angesichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, inktober, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnungen, breakable, inktober 2018, Kohlezeichnung, la vase brise, Poesie, Prudhomme, Vase, zerbrechlich
6 Kommentare