Schlagwort-Archive: Raum-Zeit-Collage

Impulswerkstatt: die Bank im Kartäuserkloster (Raum-Zeit-Collage)

 Die Bank im Klostergarten Eine so schöne Bank in einem altehrwürdigen Garten – wie kann man sie angemessen bevölkern? Das fragte ich mich und besah mir meine Zeichnungen. Ein bisschen altmodisch durften sie sein, adrett gekleidet und sorgfältig frisiert auch. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Architektur, Autobiografisches, Fotocollage, Impulswerkstatt, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 21 Kommentare

Kürbis und Totenkopf, W = Wohnzimmermöbel (abc-etüde, Zimmerreise)

https://puzzleblume.wordpress.com/2021/10/15/einladung-zu-den-zimmerreisen-11-2021/2021-10-15-einladung-f-zimmerreisen-11-2021-mit-vw/#main Eine Melange aus Zimmerreise und abc-etüde? Ja, warum eigentlich nicht, liebe Heide, liebe Christiane, lieber Wortverdreher. Puzzleblume hat es vorgemacht, ich eile hinterher mit einer zweiten Etüde und einer zweiten etwas ungewöhnlichen Zimmerreise. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2021/10/31/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-44-45-21-wortspende-von-wortverdreher/ abc-etüde als Zimmerreise Der Kürbis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, alte Kulturen, Architektur, Autobiografisches, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen, Tiere, Trnsformation, Zeichnung, Zimmerreise | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Athen, historische Bröckchen (2): Zwei geschlossene Eisentüren (Raum-Zeit-Collage)

Die erste Eisentür: Bei unserem gestrigen Streifzug durch Athen machte mich Freundin Eleni auf eine recht unscheinbare eiserne Tür aufmerksam und wies zugleich lachend auf den Namen der Straße. Was verbarg sich hinter der eisernen Tür mit der Aufschrift  „Exarchia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, griechische Helden, Krieg, Leben, Mythologie, Raum-Zeit-Collagen, Spuren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Athen, historische Bröckchen (Fotografien und Texte): 1. Die Kirche „Ag Eleftherios“

Athen – das ist aufgeblätterte Geschichte. Manche Seiten herausgeputzt, eingerahmt, nur mit Eintrittskarte oder gar nicht zu betreten, andere unbeachtet, eingerissen, beschmutzt, oft auch neu überschrieben. Schicht um Schicht Zeugnisse so vieler Epochen unter- und übereinander, nebeneinander, gleichzeitig. Wie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Fotografie, Geschichte, Leben, Materialien, Raum-Zeit-Collagen, Serie "Mensch und Umwelt", Spuren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare