PING 052
ULLI AN GERDA → DIE NATUR SPIELT MIT …

GERDA PONG 052 … VIELEN FORMEN, DOCH DIE SPIRALE IST IHR BESONDERER LIEBLING.

Collage aus Handzeichnungen, Bleistift und im Zentrum Kugelschreiber.Farblich bearbeitet. 2019-10-01
PING 053 GERDA AN ULLI
WENN ICH NUR WÜSSTE, OB …

Legebild aus halbtransparenten bemalten Schnipseln, gerda kazakou 2016
HIER GEHT ES ZU DER GALERIE ALLER BISHERIGEN PING PONGS → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/
DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über gkazakou
Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein,
Fotocollage,
Leben,
Legearbeiten,
Meine Kunst,
Pingpong mit Ulli Gau,
Zeichnung abgelegt und mit
Austausch Ulli Gau und ich,
Bleistift,
Collage,
Frage,
Handzeichnungen,
Kugelschreiber,
Legebild,
Natur als Künstlerin,
Ping Pong,
Spirale verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Na, da waren wohl Ringelräupchen und Pong-Idee eins … Die Collage finde ich wunderbar: dieser rosa- beige Naturton, die Fülle von Spiraliggedrehtem und das Universum liebenswerter Miniwesen in den verschiedenen Zeichnungen – ganz deins!
LikeGefällt 2 Personen
danke, Ule. es wurde eins. Als ich über Ullis Satz nachdachte – womit oder mit wem die Natur wohl spielt – kamen mir viele Antworten. Doch das gekringelte Räupchen behauptete seinen Platz im Zentrum meines Hirns. Und so suchte ich nach Entsprechungen aus früheren Alben. Es brauchte dann noch ein paar Anläufe, bis ich bei dieser Lösung ankam.
LikeGefällt 2 Personen
Bei dem Niveau, auf dem ihr Ping Pong spielt, will ein Beitrag ja auch wohlüberlegt sein.
LikeGefällt 2 Personen
O, wie gruselig! Da liegt ein Toter am Boden und als Engelchen flattert seine Seele davon.😲
LikeGefällt 1 Person
… und tippt dem Großen an die Schulter. Ob das nun der Mörder war? oder ein ahnungsloser Nachbar? Der mit dem schwarzen Hut, der rechts aus dem Bild geht, könnte auch der Täter sein…..
LikeLike
Liebe Gerda, dein Pong ist ganz in meinem Sinne 🙂 Ich dachte auch an die unendliche Formenvielfalt der Natur, dass du nun die Spirale gewählt hast freut mich ungemein, deine Collage ist zauberhaft!
Puh, aber jetzt dein Ping, da muss ich etwas überlegen … weniger am Pongsatz als am Bild.
Dir einen guten und schönen Tag,
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Dankee, Ulli. Ich bin sicher, dir fällt bald was ein 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie ich Euer Ping Pong vermisst habe …
Deine Collage ist zauberhaft, liebe Gerda. Da könnte ich wieder mal stundenlang schreiben. Ich fasse mich aber kurz. Sehr interessant sind die beiden Schatten, die das Männchen links auf dem Bild wirft. Faszinierend. … Ganz bezaubernd das kleine Männchen rechts in der Collage. Vieleicht steigt es neugierig aus der Muschel heraus und erkundet die Welt? Wer weiß … vielleicht unternimmt er sogar eine Fahrt auf dem Segelboot?
Phantasiebeflügelnd, wie immer …
Herzliche Grüße
Serap
LikeGefällt 2 Personen
Danke Serap! Der Wichtel rechts ist Teil der Geschichte „Wenn Zwerge reisen“ https://gerdakazakou.com/2018/05/18/wenn-zwerge-reisen-die-bisherigen-zeichnungen-im-ueberblick/
LikeGefällt 3 Personen
Was für ein grandioses Pong zu Ullis feinem Ping, liebe Gerda.
Jaaaaa, klar, das bedachte ich gar nicht, als ich Ullis PingBild sah. Die Spiralen sind Lieblinge der Natur und es ist ja auch kein Wunder, sie sind so wunderhübsch, so wohlgerundet, harmonisch und ohne jegliche Ecken umd Kanten. Deshalb sammle ich wohl auch leere Schneckenhäuser und plaziere sie als Schätze bei mir 🙂
Und schon geht es weiter und ich bin ganz gespannt, wie Ulli s Pong bald aussehen wird
LikeGefällt 1 Person
Danke von Herzen, Bruni!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ping Pong 054 |