Ein Ziehharmonika-Buch oder Leporello sollte es werden. Nun sind es erswtmal zehn Bleistiftzeichnungen, die ich hier in der Reihenfolge ihres Entstehens in Zusammenschau präsentiere (die Originalzeichnungen).
Die Zwerge sind in Athen zurückgeblieben, während ich nun wieder in der Mani bin. Also ist erstmal Schluss mit der Geschichte.
- Interkontinentales Treffen, noch ohne Zwerg
- Erster Auftritt im Muschelboot
- Ein Leporello soll entstehen
- auf Schwanes Rücken
- An der Grenze zu Portugal
- Umsteigen auf das Wal-Delphin-Gespann
- Rückzug in die Arme des Pinocchio
- Erneutes Erscheinen am Abendtisch
- Venezianische Nacht
- Flötentöne
Super Gerda,
die Zusammenfassung zeigt nochmal Dein zeichnerisches Können auf einen Blick!
Im gespannt ob Axel Dir vielleicht nachreist? Wer weiß, vielleicht wagt er es! Und dann findet er seine Zwergen Frau in der Mani!😍 😁😁😁😁💃
LikenGefällt 1 Person
Ich glaub, jetzt genießt er erst mal die Athener Wohnung zusammen mit Pfeifenköpfchen, Pinocchio, dem großen schwarzen Mann und all den anderen Freunden. 🙂
LikenLiken
Aha, eine Männer WG quasi!
LikenGefällt 1 Person
Also, Pfeifenköpfchen ist eine Frau! Aber sonst hast du, fürchte ich, recht. Eule, Schlange, Echse, Maske und Weinflasche haben zwar einen weiblichen Artikel, aber sind sie Frauen? Wohl eher nicht. 😉
LikenLiken
🙊🤔😁💕👍
LikenLiken
Das ist so unglaublich wunderbar. Hat mich berührt. Danke!
LikenGefällt 1 Person
Nun bin ich gerührt, liebe Sandra. Und ich freu mich!
LikenGefällt 1 Person
Der Abschluss mit dem Brautpaar ist schön und kommt rechtzeitig zur englischen Hochzeit.
LikenGefällt 1 Person
O ja, fein! soll ich den Pipers die Verse schicken, damit sie sie für den Königssohn und seine Schöne spielen?
LikenGefällt 2 Personen
Unbedingt! Auch wenn Battenberg’s Liesel sich dann verschluckt!
LikenGefällt 1 Person
Mittlerweile kennen auch M. und L. Axel Kinkelknut, wir haben sogar Geschichten von ihm übermittlet bekommen, aber manachmal da redet der Wicht so schnell, weiß, dass ich weder Stift noch Blatt dabei habe und schwupps ist die Geschichte schon wieder mit ihm zu neuen Ufern unterwegs…
LikenGefällt 1 Person
Wie schön! Vielleicht lernst du ja noch das Stenographieren?
LikenGefällt 1 Person
Wie wunderschön sind sie, Deine Zeichnungen,
alle gefallen sie mir und wenn ich sie jetzt mal hoch und runter und wieder runter und hoch, betrachte, dann finde ich Deine Zeichnung *Flötentöne*, die Schönste der Schönen, liebe Gerda. Sie ist einfach himmlisch. Ein überaus harmonsiches Bild.
LikenGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank, Bruni! Ich finde die letzte Zeichnung auch die beste, und mag sie sehr. Eine Bitte: sende mir doch noch mal deine Adresse per mail, ich finde sie grad nicht, will dir ein Büchlein von Tiu-Tui schicken. Danke!
LikenGefällt 1 Person
mach ich jetzt ganz schnell *schmunzel*
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Tagtägliche Zeichnung: Annäherung mit Schiff und Zinnkännchen | GERDA KAZAKOU