-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Video
Dora zum ZehntenDritten: Himmelsglanz
Selten sieht man solche Bilder im südlichen Peloponnes, und nun gar Mitte März. Kälteeinbruch und Regen, unddie hohen Gebirgsgipfel rundum sind erneut mit Schnee bedeckt. Dora hält es bei so viel Glanz und Leichtigkeit nicht am Boden. Sssss…t saust sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Musik, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boote, Dora, fliegen, Fotocollage, Fotografie, Glanz, Kalamata, Leichtmatrose, Möwen, Schnee auf dem Taygetos, Singen, Video
16 Kommentare
Natur II (Themenwort der Woche)
Eigene Bilder zu dem, was ich hier auszudrücken versuche, habe ich nicht. Also nehme ich ein Video, das ich bei der WELT fand. Ich hoffe, das ist erlaubt. Sonst entferne ich es natürlich. Sind diese Tötungsmaschinen Natur? Wenn nicht, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Krieg, Materialien, Natur, Philosophie, Technik, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Die Welt, Dummheit, Geist, Intelligenz, Mensch, Natur, Panzer, Themenwort, Vernunft, Video
37 Kommentare
Eine mutige Frau. Danke. (Erweiterung des Debattenraums)
Eine mutige Frau, die mir hilft, nicht an der Mitmenschlichkeit zu verzweifeln. Ich verneige mich und sage: Danke!
Veröffentlicht unter Geschichte, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Altersheim, Erweiterung des Debattenraums, Kampf gegen Testpflicht, Kirchheim, Video
15 Kommentare
Kunst am Sonntag: Der Wunderblock und Hilma af Klint (Video)
Von all den vielen Büchern, die sich in unserem Haushalt angesammelt haben, verteilt auf viele viele Regale, suchte Will.i gestern eines heraus: den „Wunderblock – Eine Geschichte der modernen Seele“. Wie es dazu kam, beschreibe ich in meinem vorigen Eintrag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, ausstellungen, Kunst zum Sonntag, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Arte, Ausstellung, Guggenheim, Hilma af Klint, Kunst, New York, Rudolf Steiner, Schneckenhaus, Seelenforscher, Spirale, Symbol, Video, Wien, Wunderblock
20 Kommentare
Aus der Gluthitze ins gleißende Meer
Es ist extem heiß und stürmisch – brandgefährlich. Ein kleiner Brandherd hier in der Nähe konnte zum Glück schnell gelöscht werden, die Löschfahrzeuge hatten keinen langen Anweg, und so blieb es beim Schreck. Aber wielange noch? Die Gluthitze ist so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Brandung, Bucht, Fotografie, Hitze, Meer, Video
7 Kommentare
Sitzmöbel – Pendent zum Wellenlichtgekräusel (kleine Beobachtungen 6)
Das Lichtnetz über dem Meeresgrund zeigte ich gestern. Heute, als Pendent, möchte ich zeigen, wie sich das Licht in einem Kunstfaser-Gewebe ausnimmt. Aus dem sind die Rücklehnen der Sessel, auf denen ich bei Babis sitze. Sehr unbequem und nur mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Philosophie, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Babis, Fotografie, Kunstfaser, Polymere, Sessel, Vergleich mit Meer, Video, Wellenmuster
7 Kommentare
Erlöschen der Hibiskusblüte (Video)
Gestern sah ich im fantastischen Nachmittagslicht eine Hibiskusblüte vor dem blau-weißen Himmel feurig erglühen. Dann zog eine Wolke vor die Sonne und das Rot erlosch. Würde ich diesen Vorgang auch auf Video festhalten können? Ich probierte es mehrmals, aber Sonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit erlöschen, Feuer, Fotografie, Hibiskus, rot, Sonne, Video, Wolke
19 Kommentare
Abschied von der Mani mit Lichtspielen. Unterwegs Stop am Isthmos. (Fotos, Video)
Mal wieder hieß es, von der Mani Abschied zu nehmen. Das war gestern. Lichtspiele durch Gläser auf der Tavernen-Tischdecke. Wenn du das Wasserglas drehst, wird es zum Kaleidoskop. Heute dann Abfahrt nach Athen. Kurz nach dem Kanal von Isthmos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Reisen, Umwelt
Verschlagwortet mit Abschied, Fotogafie, Isthmos, Kaleidoskop, Lichtspiele, Mani, Meer, Meerenge, Salamina, Tanker, Video
27 Kommentare
Österliches Froschkonzert.
Gestern war ich an der Mündung des Nedontas. Sie fließt bei Kalamata ins Meer. Momentan führt er reichliches sehr klares Wasser, denn der Schnee schmilzt in den Bergen. Durch die Stadt fließt er in einem unschönen Betonkanal, der gebaut wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Musik, Natur, Philosophie, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fluss, Froschkonzert, Kalamata, Neda, Video
13 Kommentare
Weltpolitik am Sonntag: russische Kriegsenkel.
Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen Seit einiger Zeit – zuletzt noch einmal in einer intensiven Debatte aufgegriffen durch Annette vom Blog Ruhrköpfe (von ihr stammt auch das obige Zitat) – wird die seelische Lage der Kriegsenkel thematisiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Krieg, Leben, Politik, Psyche, Therapie, Weltpolitik am Sonntag
Verschlagwortet mit Erinnern, Großväter, Kriegsenkel, RT deutsch, Russland, sowjetische Kriegsgefangene, Video
14 Kommentare