Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (116)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.101)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (621)
- Architektur (343)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (27)
- Ökonomie (216)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (284)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (138)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (189)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (423)
- events (375)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (339)
- Fotografie (1.470)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (161)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (328)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (806)
- Kunst zum Sonntag (178)
- Leben (2.987)
- Legearbeiten (726)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.978)
- Methode (398)
- Musik (69)
- Mythologie (374)
- Natur (1.623)
- Philosophie (191)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (238)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.338)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (359)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (154)
- Spuren (26)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (78)
- Therapie (87)
- Tiere (602)
- Träumen (248)
- Trnsformation (37)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (310)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.290)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (473)
Schlagwort-Archive: Lied
„Geh aus, mein Herz“. Bebilderte Kata-Strophen (Sommerpausenetüde)
Zwölf Wörter hat Christiane aus der Lostrommel mit eingesandten Vorschlägen gezogen. Von denen sollen sieben in einer Geschichte Verwendung finden. Es dürfen auch alle zwölf sein. So erklärte uns Spielleiterin Christiane. Als ich gestern abend im Meere schwamm, kam mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Erziehung, Fotografie, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit bebildert, Christiane, Geh aus mein Herz, Kata-Strophen, Lied, Paul Gerhardt, Sommerpausenetüde
28 Kommentare
#Juniverse, 23.6. Der Landstreicher / Ein Lied ohne Noten
Der Landstreicher streicht durch die Lande Im Frühling ists angenehm Er streift die Stadt nur am Rande Die Erde ist ihm bequem. Der Landstreicher streicht durch die Felder Wenn hoch die Halme stehn Wenn Schatten spenden die Wälder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichtung, Kinderzeichnung, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Reisen, schreiben, Zeichnung
Verschlagwortet mit alte Zeichnung, Aquarell, Gedicht, Juniverse, Landstreicher, Lied, Silbenton
19 Kommentare
Seit an Seit in die Neue Zeit (kata-strophische abc-etüde)
Die Rumpelkammer meiner Erinnerungen öffnete sich und heraus spazierte ein Lied: „Wann wir schreiten Seit an Seit Und die alten Lieder singen“ Daraus entstand dann eine Moritat über die Arbeitenden und die Profiteure. Danke, Christiane, für die Einladung, danke Ludwig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Politik
Verschlagwortet mit abc-etüde, Arm, Kata-Strophen, Leid, Lied, Mit uns zieht die neue Zeit, Moritat, politisch, Reich
33 Kommentare
Märchen am Samstag. Pinocchio (und ein bisschen Alex Kinkelknut)
Pinocchio hing, als ich mit Hund Tito auf dem Sofa kuschelte, traurig und allein im Schatten des frühen Abends an der Wohnzimmerlampe. Auch der Zwerg Alex Kinkelknut ist ihm abhandengekommen. (Hier ist die Geschichte von AlexdemZwerg und Pinocchio nachzulesen, mitsamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Legearbeiten, Malerei, Märchen, Meine Kunst, Methode, Reisen, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Collage, gute Vorsätze, Lüge, Legebild, Lied, Malerei, Märchen, Pinocchio, Puppe, Puppenspiel, Schnipsel, Zeichnung, Zwerg
22 Kommentare
Mr. Bird and Family im Lied-Contest (gereimte abc-etüde)
Letzter Tag für die dies-wöchentlichen Etüden, für die diesmal Christiane selbst die Wörter spendete! Und für die Ludwig Zeidler alias lz. wieder zwei schöne, diesmal kunterbunte Einladungen gestaltete. Mr. Bird and Family im Lied-Contest Das Blaue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, events, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüden, Chanson, Christiane, Legearbeit, Lied, Lieder-Contest, Ludwig Zeidler, Mr. Bird and Family, Sängerwettstreit, Sieger, Vögel
23 Kommentare
Wie wäre es …
….wenn wir Menschen die Spielregeln änderten? Wenn wir auf Gewalt nicht mit Gegengewalt, Angst, Trauer und Wut, sondern mit einem Lied reagierten? Und immer wieder, nach jeder Gewalttat, mit einem neuen Lied? Ich sah heute dieses Video, hergestellt in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Katastrophe, Krieg, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Antiterror, Gewalt, Lied, Singen, Spielregeln, tanzen, Vereinte Arabische Emirate, Video
15 Kommentare
Irrer Wind
Als ich heute aus der Tür trat, blies ein herrlicher irrer Sommerwind durch unseren Garten, zerrte an den Decken, ließ die Kissen durch die Luft segeln. Das Meer glänzte weit hinaus und wild rauschend warf es seine Wellen gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 1986, Aura, Dichtung, Dimitris Panagopoulos, fliegen, Griechenland, griechischer Rock der 80er, Leben, Lied, Mensch, Sommerwind, Wind
12 Kommentare