Zum Totengedenktag : „Bewölkter Sonntag“

Vassilis Tsitsanis
 
Συννεφιασμένη Κυριακή,                              Bewölkter Sonntagμοιάζεις με την καρδιά μου                           Du bist wie mein Herzπου έχει πάντα συννεφιά,                             das immer Wolken hat.Χριστέ και Παναγιά μου.                              O Christus und Heilige Jungfrau! που έχει πάντα συννεφιά,                             das immer Wolken hat.Χριστέ και Παναγιά μου.                              O Christus und Heilige Jungfrau! Είσαι μια μέρα σαν κι αυτή,                         Du bist ein Tag wie jenerπου ‚χασα την χαρά μου.                               als ich meine Freude verlor.συννεφιασμένη Κυριακή,                              Bewölkter Sonntagματώνεις την καρδιά μου.                             Du machst mein Herz blutenσυννεφιασμένη Κυριακή,                              Bewölkter Sonntagματώνεις την καρδιά μου.                             Du machst mein Herz blutenΌταν σε βλέπω βροχερή,                              Wenn ich dich regnerisch seheστιγμή δεν ησυχάζω.                                      komme ich keinen Moment zur Ruheμαύρη μου κάνεις τη ζωή,                             Schwarz machst du mein Lebenκαι βαριαναστενάζω.                                     und ich seufze schwer.
 
 

Der große Rembet Vasilis Tsitsanis schrieb dieses Lied am Tag des Einmarsches der deutschen Wehrmacht in Thessaloniki, am 24. April 1941, als er Augenzeuge bei der Erschießung eines unbekannten Jugendlichen wurde. Das Lied möchte, so Tsitsanis, der gesamten furchtbaren Epoche von Besatzung und Bürgerkrieg, die dann folgte, Ausdruck verleihen. Es ist tief in die griechische Seele eingedrungen und wurde und wird immer wieder gesungen, oft anlässlich des Todes eines geliebten Menschen. Picasso soll ausgerufen haben: ein Bild malen wie dieses Lied von Tsitsanis!

Ich erinnerte mich heute daran, als ich die Sonne mit schwärzlich-grauem Wolkengeflock verdüstert sah.  Jetzt donnert es. Totengedenktag.

 

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Dichtung, events, Fotografie, Katastrophe, Krieg, Leben, Musik, Psyche abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Zum Totengedenktag : „Bewölkter Sonntag“

  1. Gisela Benseler schreibt:

    Wenn der Himmel auch düster erscheint, so ist das Meer umso lebendiger…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..