-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.515)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.262)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (279)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.790)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (45)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Geschenke
Dora zum NeuntenZehnten: Wer ist die Schönste im ganzen Land?
„Welches meiner Geschenke hat dir heute am besten gefallen?“ fragt mich Dora. Hm, da muss ich erst mal nachdenken. Der Tag war so reich, und er ist ja noch nicht vorbei. Lassen sich die verschiedenen Freuden überhaupt vergleichen? Das herrliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit Anleitung zum Unglücklichsein, Blume im Asphalt, Dora, Fotografie, Geschenke, Paul Watzlawick, Rangreihe, Vergleichen
9 Kommentare
Dora zum NeunundzwanzigstenFünften: Katzenflüsterei
Niemand soll sagen, dass Dora ihre Rolle als Katzenfütterin nicht ernst nähme. Selbst wenn ich den Napf bereits gefüllt habe, ist sie zur Stelle, um ihre Lieblinge noch einmal zu versorgen. „Du knauserst“, sagt sie. „Katzen brauchen immer ein bisschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Tiere
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Geschenke, Kater, Katzen, Nabucco, Prinkipessa, Theo
5 Kommentare
Dora zum NeuntenFünften: Sukkulenten II
„Du wolltest doch peu a peu deine Sukkulenten zeigen!“ erinnert mich Dora. „Warum tust du es dann nicht? Versprechen muss man halten. Mich kannst du bei der Gelegenheit auch zeigen.“ – „Aber gern doch, Dora! Ich habe heute gefeiert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Dora, Geschenke, rosa, rot, Sukkulenten
15 Kommentare
Dora zum VierundzwanzigstenDritten: Hej du!
„Hej du!“ höre ich Dora schreien und sehe, wie sie von einer Blüte zur nächsten hüpft. Hübsch sieht das aus, aber worauf sie es in dem rosa Blumengewusel am Wegesrand abgesehen hat, kann ich nicht erkennen. „Hej du!“ höre ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Dora, Foto-Legebild-Collage, Frühling, Geschenke, Hummel, Natur, rosa Blüten, Selbstgenügsamkeit
10 Kommentare
Dora zum ZweiundzwanzigstenZweiten: Klein-Sophia
„So ein dolles Datum“, schreit Dora begeistert. „22.02.2022. Da muss ich mir ein besonderes Geschenk ausdenken! Eins, das du sicher in Erinnerung behalten wirst!“ Mir wird ein bisschen mulmig, als ich das höre. Besondere Daten, Ereignisse, die einem in Erinnerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Dora, Erziehung, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Albanien, Datum, Dora, Enkelkind, Fotografie, Geschenke, Roma, Sophia
3 Kommentare
Spaziergang nach Akrogiali, mit Dora
Zum Glück ist Dora putzmunter, als ich zu einem Spaziergang aufbreche. Kalt ist es, und das Meer von einem eisigen Blau, das gegen den Horizont hin schwarz wird. Auf den Gipfeln des Taygetos liegt dicker Schnee, der aufleuchtet, wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Dora, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Blüten, Dora, Fotografie, Geschenke, Hibiskkus, Schnee auf dem Taygetos, Spaziergang
10 Kommentare
Dora zum Zweiten (Über das Wählen und Würfeln – Weltpolitik am Sonntag)
Nach ihrem ersten Auftritt haben einige von euch Doras Wesen kommentiert. Manche meinen sie bereits verstanden zu haben und begrüßen sie herzlich als Freudenbringerin, andere sind eher skeptisch. Und ich selbst? Sie scheint mir recht kapriziös, sogar mysteriös zu sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Weltpolitik am Sonntag
Verschlagwortet mit Babsi, das Ende zählt, digital bearbeitetes Legebild, Dora, Foto-Legebild-Collage, Geschenke, Kommentare, wählen, Würfel, Weltpolitik am Sonntag
14 Kommentare
Guten Morgen, du Schöne!
Guten Morgen, du Schöne! Da bist du ja, kommst aus Himmelshöhen zu uns herab, Neues Jahr, kleine Dora! Dora wie „Geschenke“! Nomen est omen, sagten die Römer, und wenngleich sich auch Römer so manches Mal geirrrt haben – hier hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, events, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Danaer Troja, Dora, Foto-Legebild-Collage, Fotografie, Geschenke, Neues Jahr, nomen est omen, Pandora
11 Kommentare