Tagebuch der Lustbarkeiten: Katzen-Nachwuchs mit Fragezeichen

Heute vormittag kam ein graues Jungkätzchen jammernd angewackelt und suchte seine Mama. Die potentiellen Mamas aber – immerhin fünf an der Zahl – stellten sich taub. Sie wollten fressen, tranken auch den Topf mit Milch leer, den mein Mann für alle Fälle hingestellt hatte. Als ich wenig später nachsah, waren alle Katzen verschwunden.

Eben, kurz vor acht, kam ein weißes Jungkätzchen angewackelt, schreiend auch dieses, und suchte seine Mama. Bei Fritzi versuchte es zu saugen, aber Fritzi tat, als hätte sie keine Ahnung, wozu sie Zitzen hat. Theo kam hinzu, schnupperte ein bisschen an dem Kleinen, wohl um festzustellen, ob es aus ihrem Wurf ist.

Zusammen mit dem Goldenen, der am 12.4. auftauchte und wieder verschwand, haben sich nun drei Neugeborene gemeldet: ein goldenes, ein graues, ein weißes. Ich habe Fritzi im Verdacht, dass die beiden letzten aus ihrem Wurf stammen und das erste von Theo. Wenn sich keine Mutter outet, haben sie wenig Chancen zu überleben. Andererseits: sie haben es bis hierhin gebracht…..

Ich schaute auch im Heizungskeller nach, wo Prinkipessa ihre drei untergebracht hatte – aber die hat die fürsorgliche Mutter wohl weggetragen. Wahrscheinlich kommt da auch noch das eine und andere angewackelt.

Die Frage, die sich mir nun wieder mit aller Macht stellt, ist: die Natur machen lassen oder sterilisieren? und wenn ja wann? Fürs Einfangen würde ich die Hilfe des Tierschutzvereins brauchen, denn außer Fritzi sind sie alle sehr scheu, und es ist ausgeschlossen, dass ich sie in den Transportbehälter reinbekomme. Prinkipessa faucht und haut mich sogar, wenn ich sie füttern will. Zweimal hat sie schon meine Wade erwischt und ihre Krallen reingeschlagen.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten zu Tagebuch der Lustbarkeiten: Katzen-Nachwuchs mit Fragezeichen

  1. afrikafrau schreibt:

    Wildes Katzen-Leben gut eingefangen-

    Like

  2. Gisela Benseler schreibt:

    Warum kratzt Dich Prinkipessa, wenn Du ihr etwas Gutes tun willst (Fressen geben)? Kannst Du Dir das erklären? Versteht man dann etwas mehr vom Verhalten der Wildtiere?

    Like

    • gkazakou schreibt:

      Sie ist in einem Dilemma: einerseits kommt sie mir nahe, weil sie ans Futter will, andererseits kann sie die Nähe des Menschen nicht aushalten. Ich fülle das Essen jetzt bereits im Haus in die Schalen, das ist einfacher für mich und sie.

      Like

  3. Gisela Benseler schreibt:

    Warum werden manche Jungtiere von ihren Müttern nicht mehr versorgt? Ahnen die Mütter, daß es inzwischen zu viel Nachwuchs wird und es Grenzen der Versorgung durch Euch gibt?

    Like

  4. Ich fürchte, liebe Gerda, der Tierschutzverein sollte Dir helfen…
    Hol Dir Rat und Tat von ihnen.

    Like

  5. *lächel*, dann tue es weiter so!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..