Drei Aprikosenblätter (Jahresende)

Drei von der Morgensonne durchglühte Blätter am Aprikosenbaum lächeln mich an, als ich die Augen aufmache und in den Garten hinausschaue.

„Das sind mehr als die Tage, die jetzt noch vom Baum meines Lebens fallen“ – sagt das Will.i-Jahr. „Also halt ein, nimm wahr, freu dich, lass Licht dich durchströmen.  Kommt das Neue Jahr, denkst du, du schöpfst aus der Fülle von 365 Blättern. Aber leben kannst du immer nur Blatt um Blatt.“

Und das ist wahr. Dieses Blatt, das ich vorgestern aufnahm – mitsamt seinem Schatten, den es an die Wand warf – , dieses Blatt ist abgefallen.

Jedes Blatt hat seine Schönheit und sein Eigenleben. Jedes einzelne Blatt. Ich kann es anschauen, zeichnen und rahmen. Aber halten kann ichs nicht, es fällt ab.

Über gkazakou

Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Dieser Beitrag wurde unter Collage, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Zeichnung abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Drei Aprikosenblätter (Jahresende)

  1. Verwandlerin schreibt:

    Sehr poetisch, liebe Gerda!

    Gefällt 1 Person

  2. Arno von Rosen schreibt:

    Liebe Gerda, die Blätter meines Baumes habe ich schon in der Jugend gezählt, weshalb mir deine Worte sehr vertraut sind …

    Gefällt 1 Person

  3. Oh ja, leben können wir Blatt für Blatt, liebe Gerda und das ist auch gut so. Mehr würde uns überfordern, wenigstens mich 🙂
    Ich betrachte mir auch ständig Blätter und freue mich an ihrem Aussehen, denn irgend etwas Schönes finde ich auch im kleinsten Blättchen und allen anderen…

    Like

  4. Johanna schreibt:

    So was Schönes… diese leuchtenden Wimpel 💛💛💛

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..