Mit der Post kamen sie
Die bunt bedruckten, liebevoll ausgesuchten
Mit Briefmarken aus fernen Ländern beklebten
Lebenszeichen
Von lieben Menschen
Ihre Grüße, kurz nur und flüchtig hingeschrieben
Auf einem Kaffeehaustisch oder
Vielleicht beim Warten auf einen Bus, irgendwo,
Ich las sie gerne
Lese sie immer noch gern
Halte sie in meinen Händen,
Und betrachte die Lebensspuren von Menschen
Die längst sich verloren in den Weiten
Der Erde und der himmlischen Räume.
Bunt bedruckt, mit Marken beklebt,
der Postbote hat sie einst gebracht.
Dies ist ein Beitrag zu #Juniverse, das von https://www.silbenton.de/ gehosted wird. Jeden Tag ein Gedicht, zu den folgenden vorgegebenen Wörtern.
manche Postkarten sind auch mit mir mitgewandert. Es ist sehr schön, sie zu betrachten und sich in Erinnerungen zu verlieren.
Ein tolles Bild…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke. Welches Bild meinst du denn?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenne mich da doch nicht aus. Das gemalte. Ich denke es ist ein Aquarell. Die Farben sind sehr zart und wunderschön komponiert
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, ja, es ist ein Aquarell, hab ich vor vielen Jahren gemalt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Postkarten, so was Wundervolles! Eine Weile habe ich bei postcrossing.com mitgemacht. War mir dann aber zu anonym, chaotisch unpersönlich. Also die Sache beendet, und nun bekommen liebe Freunde oder Bekannte ab und zu eine Karte aus meinem reichhaltigen Archiv, oder eine collagierte Bastelkarte.
Nachtgruß von Sonja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, ganz ähnlich gehtbes mir. Sich von diesem allen zu trennen, fällt mir schwer. Und nun warves doch zu etwas Gutem nütze. Das Säulen-Aquarell ist sicher von Dir, Gerda?
Gefällt mirGefällt 1 Person
☆geht es mir… ☆ war es doch…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir landen schöne Postkarten seit Jahrzehnten als Lesezeichen in Büchern. Auf diese Weise stoße ich immer mal wieder auf solche Erinnerungsstücke und stelle mir die frühere Situation vor auf die die jeweilige Karte anspielt. Der Anlass, ein bestimmtes Buch ausgewählt zu haben, tritt dabei manchmal in den Hintergrund.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine gute Methode, muss ich mir merken. Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Alte Postkarten ansehen ist immer was Schönes! Deine Interpretation in Bild 2 – Ist es doch oder? – wäre aber mal ein echt extravagantes Postkartenmotiv. LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Michael. Stimmt, das zweite Bild, ein Aquarell, bietet sich als Postkarte an. Es zeigt den Reste eines Tempels auf der Insel Samothrake, die ich viele Jahre immer wieder besuchte.
Gefällt mirGefällt mir
Irgenwann ließ es nach, das Postkartenverschicken. Schade drum.
An meinem Kühlschrank, mit Magneten befestigt, hängen immer noch welche, und manchmal bin ich überrascht, woher sie kamen und von wem sie waren 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, schade, dass nur noch selten Postkarten ankommen. Ich kaufe freilich immer noch gern welche, es gibt so schöne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Postkarten und hatte in meinem Jugendzimmer eine ganze Wand damit vollgepinnt.
Gefällt mirGefällt 1 Person