-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Licht-Schatten-Foto
Häuserzeile und Boote am Hafen (tägliches Zeichnen)
Ein wenig habe ich heute am Hafen zeichnen können – nur eine Skizze, aber es hat mich entspannt und mir Freude gebracht, auf den ollen Stufen zu sitzen, hinter mir ein Fischer im Gespräch mit einem Kumpel, vor mir das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung von Zeichnung und Foto, Boote, Fotografie, Hafen, Häuserzeile, Licht-Schatten-Foto
21 Kommentare
Im Garten (tägliches Zeichnen)
Zwei Skizzen konnte ich heute im Garten machen. Die erste zeigt eine heitere Szene: den runden Tisch mit Sonnentalern und Stühlen, Treppe und Bäumen. In diese Szenerie tritt flüchtig eine Figur, die sich mit dem Gartenschlauch abduscht. Auf der zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitung, Garten, Gartentor, Licht-Schatten-Foto, runder Tisch, Skizzieren
26 Kommentare
Blick aus dem Atelier (Tägliche Zeichnung)
Die perspektivischen Herausforderungen dieses Anblicks verlockten mich heute zu einer größeren Zeichnung. Dabei entdeckte ich den Reichtum an Winkeln, Schattenwürfen und Spiegelungen. Also werde ich mich wohl noch öfter daran versuchen. Zweimal habe ich die Zeichnung fotografiert: einmal im Nachmittagslicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Architektur, Atelier, Bearbeitungen, Bllick nach draußen, Licht-Schatten-Foto, Perspektive
14 Kommentare
Kleine Dinge ans Licht heben (8): Schlümpfe
Schlümpfe-Wünsche – das ist eine andere Kategorie von Wünschen als die, von denen gestern die Rede war. Aber wenn sich ein Kind eine dieser witzigen Figuren wünscht, ist das Begehren etwa minder heiß als das, sagen wir, einer jungen Frau, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Psyche, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, ans Licht heben, digital bearbeitete Zeichnung, Hände, Licht-Schatten-Foto, Linkshänder, Schlümpfe, Schwarz-Weiß-Fernseher, Theaterbühne, Wünsche
13 Kommentare
Noch mal Stiefmütterchen (fotografiert und gezeichnet)
Gestern schon hatte ich die Stiefmütterchen fotografiert und eine weitere Zeichnung begonnen, doch dann kam Besuch. Heute Mittag habe ich dann weitergezeichnet (viertes Foto). Die fertige Zeichnung fotografierte ich mehrfach, mal im Licht, mal im Licht-Schatten oder im Schatten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Licht, Licht-Schatten-Foto, Schatten, Skizze, Stiefmütterchen, Zeichnung
26 Kommentare
Mit Hand und Fuß (drei Zeichnungen 2019-09-03)
Zu heiß war es heute nachmittag, um irgendetwas zu tun. Aber Zeichnen geht immer. Auf dem Sofa ruhend überlegte ich, ob ich nicht Hand und Fuß gemeinsam auf eine Zeichnung bekommen könnte. Zweimal gelang es mir, beim dritten Anlauf wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, farbige Varianten, Fuß, Hand, Korrektur, Kugelschreiber, Licht-Schatten-Foto, rot, schwarz, Siesta, Zeichnung
21 Kommentare
„Ein Rechteck gegen Formenvielfalt“, Zeichnung
In meiner Erste-Juli-Zeichnung geht es ums Gleichgewicht. Ein einzelnes Rechteck auf leerer Fläche soll standhalten gegen Formenvielfalt. Zwischen den Bereichen vermittelt ein dreieckiges Gebilde, vermitteln auch die Spiralbewegungen im Innern des Rechtecks und die Schraffuren auf der leeren Fläche. Geheimes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bildkomposition, digitale Bearbeitungen, Eulenfenster, Licht-Schatten-Foto, Zeichnung
22 Kommentare
Im Raum: „Mit dem Geschenkkorb“ (Zeichnung, Serie „Mensch und Umwelt“)
Der linke Fuß ist wieder mit von der Partie, aber ich hatte keine Lust, seinen Anweisungen zu folgen. Vielmehr hatte es mir das glänzende Dreieck der Tischecke angetan. Von da ließ ich meinen Blick schweifen, und er erfasste: den geflochtenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bücherregale, Geschenkkorb, Licht-Schatten-Foto, linker Fuß, Raum, Serie "Mensch und Umwelt", Sofa, Zeichnung
17 Kommentare
Sonnentaler, du musst wandern (Verwirrspiel: Zeichnung und Licht-Schatten-Fotos)
Keine Bearbeitungen diesmal! Dafür aber ein kleines Verwirrspiel: welche Sonnentaler sind gezeichnet, welche gehören zum Foto? Vor mir auf dem runden Tischchen stehen runde Dinge: ein Kaffeebecher mit runden Eulen, eine Joghurt-Keramikschale, ein runder Stein mit runder Maserung. Die Dinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Fotografie der Zeichnung, Licht-Schatten-Foto, Sonnentaler, Verwirrspiel, Zeichnung
22 Kommentare
Das alte Stationsgebäude von Kalamata (Fineliner-Skizze)
Der Bahnhof von Kalamata ist leider schon lange außer Betrieb. Doch wurden nicht nur seine alten Loks und Waggons im Freilicht-Museum zugänglich gemacht, auch das alte Stationsgebäude ist gut in Schuss. Im Cafe gegenüber trank ich heute meinen Espresso und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bahnhof, digitale Bearbeitungen, Kalamata, Licht-Schatten-Foto, Platane, Stationsgebäude, Zeichnung
26 Kommentare