Das erste Quartal des Will.i*e-Jahres ist nun zu Ende. Will.i*e ist 90 Tage alt, und das heißt in Menschenjahren, sofern der Mensch hundert Jahre alt wird: Will.i*e ist nun schon 25. Ihr dritter Geburtstag steht unmittelbar bevor – dann nämlich, wenn der März zum April wird. Ich hoffe sehr, dass ich dann wieder Kontakt zu ihr oder ihm bekomme. Wo mag sie sein? Oder er? Wie hat sich Will.i inzwischen gewandelt? Wie gern wüsste ich es!
Immerhin habe ich das, was ich mit Will.i*e erlebte und hier aufschrieb, ordentlich aufgelistet. Wer mag, kann ja mal, während wir auf Entwicklungen warten, unter dem einen oder anderen Datm nachlesen, was da los war:
Will.i
1.1. Gruß an das Neugeborene: in nuce ist alles vorhanden
2.1. Mut – der kleine Muck
2.1. Fliegen – Flugzeuge, Vögel
3.1. Kunst – selber machen
4.1. Draußen – beobachten, Fragen nach Wellen, Steinen u.a.
4.-5.1. Nacht – Mondflug, Fantasie
5.1. Menschen – Maske, Staat, Fragen
6.1. Epiphanias am Meer – Wassersegnung, Spiele
4-6.1. Will-is und meine Interessenrichtungen
7.1. Will-i will Taten sehen – Rohre, Gemeinde, Verantwortung.
8.1. Modus Vivendi – Technik-Natur, Jetzt-biografische Narrative
9.1. Behindertenprojekt – Wollen und können
10.1. Werbung als Verführung – Fortschritt, Casino, Geld
11.1. Blaumeier – Ich will es, also tue ich es
12.1. Zeichnen am Hafen – über Genauigkeit und Farben
13.1. ausgrenzen – ich beteilige ihn nicht bei Erwachsenentätigkeiten
14.1. Impulswerkstatt – die passenden Häuser zu Spiegelungen finden
14.1. Oberes Dorf – Kirchen zählen, Schiff auf dem Berg. Wozu-Fragen
16.1. Zimmerreise – Staub, Wunderblock, Hilma af Klint
18.1. Im Gebirge – um ersten Mal-Erlebnisse, Panne, Esel, Schwein
19.1. Der Fluss – das Wasser, woher wohin?
19.1. Buntstifte – Ansichten zur Kunst
20.1. Erste Zeichnung – Mandarinen
21.1. Max der Kater – Sterben, fürs Lebendige sorgen
22.1. Einschulen – unter C-Bedingungen?
23.1. Lesen lernen – A
24.1. Pangaia, Erdgeschichte, All-Erde
25.1. Was lohnt sich zu fotografieren (Motive)
26.1. Die vier Dimensionen der Wirklichkeit (Raumzeit)
27.1. Avocado
28.1. Nicht-Wiederholbarkeit
29.1.Selbständig (Foto vom Krokodil)
30.1. Ritterleben (Vorleben?)
31.1. Fotografierfragen
31.1.-1.2. Nachtreise über Afrika nach Japan: erste Wandlung
(Will.i der Afrikaner)
1.2. Steinelegen
2.2. Deutsche Geschichte und Liedgut (der unerschütterliche Seemann)
3.2. Fischereihafen von Kitries
4.2. Mezquita de Cordoba (Religionen)
5.2. Die Eisenbahn
6.2. Technikgeister
7.2. Revision meiner Bilder (Geschmack)
8.2. Meer, Olivenbaum mit Höhle
9.2. Realismus, Idealismus (Don Quichote)
10.2. Der Zampano
10.2. Aufstand (beginnende Pubertät)
11.2. Schneemann
13.2. Schneekristall und Asphodele (Geometrie)
14.2. Hexagon spielen
16.2. Zimmereise: Deckengebälk
17.2. Zahnarzt und Urteilskiterien
18.2. Hobos Strandbar (Ausblick auf den Sommer)
19.2. Fibonacci und über Entwicklungsgesetze in der Natur
20.2. Steinbilderlegen
21.2. Statistik der Blütenblätter
22.2. Fototermin mit Blütenblättern (Glasscheibenbilder)
23.2. Perspektivisches Zeichnen
24.2. Zimmerreise: Eulen und Demokratie
25.2. Besuch im künftigen Behinderten-Café
26.2. Erfindung dees Glasscherbenspiel
27.2. Die große Vertuschung (Übermalen)
(Will.ie die Rothaut)
1.3. Willi.s zweiter Geburtstag: Amerika und die zweite Wandlung
1.-2.3. Lange Nacht mit Erzählungen. Kasino und das schnelle Geld
2.3. Besorgte Gedanken
3.3 Am Meer
4.3. Humboldt und Imagination des Lebens vom Ende her
4.3. ABC-ETÜDE. Will.ie dichtet
5.3. Zweiter Berufswunsch Kriegsberichterstatterin
5.3. Dritter Berufswunsch Katzenpflegerin
6.3. Gespräche über Kunst
7.3. Gespräch über den Ölbaum
8.3. Weltfrauentag und was ist wichtig?
9.3. Ziegen und Was wichtig ist.
14.3. Seifenkochen und Gemeinschaft
14.3. Vierter Berufswunsch: Bäuerin und über die Zukunft der Erde
15.3. Kampf mit dem Drachen
16.3. Granathülse und über den Krieg
18.3. Zimmerreise: Gertruidas Gemälde
19.3. Impulswerkstatt: Schlüssel und Codes
21.3. Will.ie verschwindet und lässt Elpis zurück
22.3. Niger, Höhlenmalerei
23.3. Die Kinder Elpis, Apelpis und der Narr
26.3. Warten auf Will.ie. Was ist los in Agadez
28.3. Denken an Will.ie und Afrika
28.3. Was tun mit Apelpis?
Ich selbst verabschiedete diesen Monat März mit einem ausgedehnten Spaziergang.
Und während ich durch die frühlingsfrische Landschaft wanderte und die ersten Zistrosen des Jahres begrüßte…
dachte ich an Will.ie, an Niger und Agadez, an die Flüchtlingslager und die Wüste. An die Wüste dachte ich freilich nicht wie ein Flüchtling, sondern als jemand, der bequem und wohlgenährt ihre Schönheiten genießt. Denn ja: Schön sind die ausgedehnten Sandwüsten dieser Erde! Und oft träume ich ich von ihnen.
Toll! Ich liebe die Geschichten wirklich! Danke! Die Legebild-Collage ist ja wirklich interessant. Wünsche noch eine schöne Restwoche! LG Michael
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, OIKOS! Leider weiß ich keinen Namen.(οικος bedeutet Haus)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer gerne, mit großer Freude, Gerda! Sorry, vielleicht sollte ich doch meinen Namen mit einfügen. 😉 Ja, OIKOS ist mir vom Altgriechisch noch geblieben! Am „Neugriechisch“ kaue ich noch rum, um nicht irgendwann einmal danach fragen zu müssen, wann die nächste Galeere nach Ägina fährt. Lol (Machte vor Jahren mal jemand aus unserer Gegend, unter Verwendung des Altgriechischen!) Beste Grüße, Michael!
Gefällt mirGefällt mir
ein schöner Beitrag aber schade, dass man die Entwicklungsschritte nicht weiterführend anklicken kann (wie einen Link)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Auch wenn das einigen Aufwand erfordert, die Idee finde ich auch für zukünftige Zusammenfassungen gut. So finden sich die alten Beiträge einfacher.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Stimmt ☀️⚘⚘🌷⚘⚘☀️
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich habs überlegt, ob ich anstatt meiner Auflistung eine Link-Liste machen sollte.eswäre weniger arbeitsaufwendig für mich, und für Leser einfacher, Artikel zu finden. Nun muss man halt das Datum aufsuchen.
Ich fürchtete, mein Beitrag mit vielen Links würde bei euch unweigerlich im Spam landen. Vielleicht weiß jemand, wie man solch eine Verlinkungsliste mit sehr vielen Einzellinks machen kann, ohne das System zu überfordern?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Waaas für ein immenses Kreativum, zu toll!
Hab einen schönen Tag ☀️⚘🌷⚘☀️
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Kreativum – Neuwort?
Gefällt mirGefällt 1 Person
oui, Neologismus *g*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine wundervolle Liste, liebe Gerda., von der ich meine, sie ist vollkommen ausreichend, weil sie die gesamte Entwicklung von will.ie beinhaltet.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen herzlichen Dank, Bruni!
Gefällt mirGefällt 1 Person
aber gerne, liebe gerda
Gefällt mirGefällt mir
Auch wenn dies ein enormer Arbeitsaufwand für Dich ist, so kann man aber schon sehen, welche Fülle an Wissen Du Will.ie übermittelt hast! Das ist eine unschätzbare Lebensgrundlage für Sie/Ihn❣❣❣❣👌👌👌👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinst du? Danke. Es wird sich zeigen, was sie*er draus macht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist eine großartige Lehrerin fürs Leben und für das Wissen liebe Gerda!
Gefällt mirGefällt 1 Person