Schlagwort-Archive: Charakter

1. Juli 2021. Ein extrem heißer Tag. Will.i zu Besuch

Ein drückend heißer Tag mit viel Saharasand in der Atmophäre ging zuende. Will.i(e) kam mich besuchen, um mit mir seinen 50. Geburtstag zu begehen. So sagte er. Wir saßen am bleiernen Meer, tranken Wasser, Cola, Bier, Wein, aßen Fischlein, gingen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Willi, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Schreiben und fotografieren: „Angefangen wird mittendrin“

„Angefangen wird mittendrin!“ Das ist Jutta Reichelts 23. Vorschlag, um einen ins Stocken gekommenen Erzählstrom zum Fließen zu bringen oder um überhapt mit etwas zu beginnen. Sofort dachte ich an mein letztes Pong (https://gerdakazakou.com/2020/04/29/ping-pong-085/) und das Zitat aus der Vorrede … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Nach dem Schwimmen: Wechselseitig Portraitieren

Heute hatte ich doch noch eine Gelegenheit zum Portraitieren. Magda kam zum Schwimmen, und danach gingen wir ins Atelier, um den versäumten Termin nachzuholen. In der ersten Runde zeichnete ich Magda ca 15 Minuten, dann sie mich ca 30 Minuten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 16 Kommentare

Gemeinsam zeichnen (6)

Heute waren wir sieben, sechs Frauen und ein Mann, um uns gegenseitig zu portraitieren. Drei Teilnehmerinnen kennt ihr schon: Poppy, Magda und Gerda. Die anderen waren neu: Soula, Kokkonia, Maria, Dimitris. Kokkonia hat schon Erfahrung mit dem Portraitieren, die anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 22 Kommentare

Bilderlegen aus Materialien: ein neuer Stein („ma pas trop vite!“)

Wie ich heut vormittag so an meinem Garten-Tischchen sitze und mal wieder in Alain de Bottons „Wie Proust Ihr Leben verändern kann“ lese (Fischer Taschenbuch, 2003),  bleibe ich an einer Stelle hängen:  „N’allez pas trop vite“  („gehen Sie nicht zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 22 Kommentare

Samstag ist Märchenstunde : Die Bremer Stadtmusikanten (über das Altwerden)

   Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten – wer kennt es nicht? Vier altersschwache Tiere, deren Besitzer sie umbringen wollen, tun sich zusammen. Sie wollen nach Bremen ziehen. Unterwegs bricht die Nacht herein. Ein Licht führt sie zu einem einsamen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Feiern, Märchen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 14 Kommentare