-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.531)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (424)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (562)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (98)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.271)
- Legearbeiten (851)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.178)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.797)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.490)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (663)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Borke
Impulswerkstatt April: Borke (Zeichnungen)
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/04/02/einladung-zur-impulswerkstatt-april/ Borke, wie oft mit den Fingerspitzen ertastet, ihren Linien gefolgt: weich, rissig, kantig, schuppig, scharf, brüchig, glatt … Jede Baumart hat eine andere für sie charakteristische Borke und jeder Baum prägt seine eigenen Muster aus. Heute setzte ich mich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Impulswerkstatt, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Baumstämme, Borke, Impulswerkstatt, Myriade
20 Kommentare
Tägliches Zeichnen: Zypresse und Pinie (Nähe).
Bei der Zypresse – ein V-förmiger Doppelstamm und dahinter ein zweiter Stamm – interessierte mich vor allem die Wiedergabe der raue Parallelmaserung der Borke. Dieses Motiv habe ich danach fotografiert, um einen Vergleich zu ermöglichen. Bei der Pinie faszinierte mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Distanz", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Baumstamm, Borke, Pinie, Zypresse
15 Kommentare
Pinie, Zypresse: Bleistiftzeichnung und digitale Versionen
Heute bin ich zwei sehr stattlichen Bäumen ziemlich nah auf die Borke gerückt. Ich konzentrierte mich auf einen Abschnitt ihres Stammes und freute mich, wieder allerlei Neues für mich entdecken zu können. Wie oft habe ich schon über ihre rauhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Baumstämme, Bleistiftzeichnungen, Borke, digitale Bearbeitung, Pinie, Zypresse
8 Kommentare
Waldfotos
Ein bisschen habe ich heute auch im Stadtwald fotografiert. Ich zeige die Fotos getrennt von den Bleistiftskizzen, denn es handelt sich um eine andere Sichtweise. Ich zeichne deshalb nie nach Fotos und kann Zeichnungen nach Fotos auch nicht viel abgewinnen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Baumstämme, Bäume, Borke, Fotografie, Nieselregen, Stadtwald Syngrou
16 Kommentare
He, Nachbar! Hörst du nichts? (digitale Spielereien mit Steinen, Muscheln und Borke)
Wenn du deinen pechschwarzen Kaffee aus einer knallgelben Tasse trinkst und über dir ein nicht minder knallblauer Himmel leuchtet, dann kann dich schon mal der Spieltrieb packen. Zumal wenn das Spielzeug in greifbarer Nähe liegt. Da werden dann aus Steinen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Borke, digital, Farben, Fotografie, Muschel, Spielerei, Stein
26 Kommentare
Bilderlegen aus Materialien: ein neuer Stein („ma pas trop vite!“)
Wie ich heut vormittag so an meinem Garten-Tischchen sitze und mal wieder in Alain de Bottons „Wie Proust Ihr Leben verändern kann“ lese (Fischer Taschenbuch, 2003), bleibe ich an einer Stelle hängen: „N’allez pas trop vite“ („gehen Sie nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit Allain de Botton, Annäherung, Borke, Charakter, Fotografie, Fremdes, Gleiches, Legebild, Muschel., Proust, Stein, Tzpus
22 Kommentare
Nach Mitternacht
Im Garten ist es angenehm kühl und dunkel. Nur eine Laterne scheint durch die belaubten Zweige der Bäume. Vor mir auf dem schwarzen eisernen Gartentisch liegen Muscheln, Steine und ein Stück Rinde zum Trocknen. Sie beginnen sich in dem ungewissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Träumen
Verschlagwortet mit Borke, figuren, Gartentisch, Geflügelte, Glas, Gummi, Legebild, Mitternacht, Muschel., Stein
25 Kommentare
Zeichnungen des ersten Quartals 2018 im Überblick (3) „Die Dinge erzählen Geschichten von der Welt“
In der Mani herrscht die Natur mit ganz anderer Kraft als in Athen, und am Boden zeichnerisch interessante Objekte zu finden, ist wirklich kein Problem. Ein verrosteter verbogener Draht, ein vertrocknetes gepresstes Blatt, ein verrostetes Eisenblech, ein Stück Tau von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bücher, Bleistiftzeichnungen, Boote, Borke, Draht, Eisen, Eulen, Flaschenputzer, Holz, künstliche Objekte, Kette, Knochen, Naturgegenstände, Palmstammschuppe, Rost, Schädel, Schlangenhaut, Seeigel, Seil, Trockengräser, Uhr, Vase
15 Kommentare
große Palmstammschuppe, Schwemmholz, Borkenstück und weiße Keramikvase mit Kunstblume (Bleistiftzeichnung)
Das Stück Schwemmholz, das ich gestern zeichnete, ist wieder im Bild, aber nun sieht es aus wie ein kleines davon kriechendes Krokodil. Ich finde, es wirkt ein wenig beleidigt. Vielleicht, weil sich die große gewölbte und gespaltene Palmstammschuppe im Vordergrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Skulptur, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bleistiftzeichnung, Borke, Hund, Keramikvase, Palmstammschuppe, Schwemmholz, teilnehmender Beobachter
16 Kommentare
Eukalyptus – Ein Gesamtkunstwerk
In unserem Stadtwald gibt es inmitten von Pinien einen hoch ragenden Stamm. Wenn Sonnenstrahlen ihn erfassen, leuchtet er hell und lieblich zwischen den dunklen Borken und Nadelbüscheln hervor. Trittst du näher, füllt sich deine Nase mit angenehmem Duft, die Lungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Malerei, Natur
Verschlagwortet mit Borke, Eukalyptus, Geamtkunstwerk, Glückseligkeit, Messer, Pinien, Spraydosen, Stadtwald, verborgen
17 Kommentare