Schlagwort-Archive: Bücher

Tagebuch der Lustbarkeiten: Eulenspaß

Wohin ich auch blicke, sie sind überall – die Eulen. Zum Beispiel dieses ungleiche Paar, das sich vor mir aufgebaut hat: Angefangen hat es mit einer Eule, die ich meinem neuen Freund schenkte, der später mein geliebter Mann und Lebenspartner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Geschichte, Leben, Skulptur, Tagebuch der Lustbarkeiten, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Der Gelehrte an seinem Arbeitsplatz (Mensch und Umwelt, Zeichnung 2019-07-17)

Diesmal ist des „Sujet“ ein Mensch, der seine Umwelt ganz auf seine Bedürfnisse hin organisiert hat. Computer, Bücher, Lampen, Telefon, Papiere, Kaffeetasse … alles ist funktional, nichts Dekoration, mit Ausnahme des großen Bildes an der Wand hinter ihm. Er hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Restbestände. Zeichnung und Fotos 2019-07-15

Die Wohnung, die mein Schwager Dimitris vor einem halben Jahr sterbenskrank verließ, ist nun fast leergeräumt. Die Balkontür, vorher zugemauert mit Büchern jeder Art, steht offen, ein leichter Wind bewegt die Gardine. Zwei Laster mit Bedrucktem sind bereits weg. Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 46 Kommentare

Haus und Garten am 10.9.2018 (4) Im Wohnzimmer

Im Sommer sitze ich tagsüber meistens im Wohnzimmer, wenn ich nicht ins Atelier hinabsteige. Ich habe es nicht systematisch fotografiert, ein paar Eindrücke mögen die heutige Umschau in „Haus und Garten“ beenden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 23 Kommentare

Zeichnungen des ersten Quartals 2018 im Überblick (3) „Die Dinge erzählen Geschichten von der Welt“

 In der Mani herrscht die Natur mit ganz anderer Kraft als in Athen, und am Boden zeichnerisch interessante Objekte zu finden, ist wirklich kein Problem. Ein verrosteter verbogener Draht, ein vertrocknetes gepresstes Blatt, ein verrostetes Eisenblech, ein Stück Tau von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Tiere, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

abc-etüden/ Kata-Strophen No. 6, Das Duett

Franz singt in a-moll, Tonart „fromme Weiblichkeit“ (doch ihm unterlaufen zwei falsche Töne) a    Du meine ‘olde tugendreiche b    ‘eißgeliebte Kunigunde c    Nimm die S’okoladentafel d    Als tiefempfundne Liebesgabe b    ‘in aus meines ‘erzens Grunde. e    Lass mich länger nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare